FW-MK: Neu­er Ret­tungs­wa­gen in Dienst gestellt

28. Mai 2015
von Redaktion

Iser­lohn (ots) -

In den ver­gan­ge­nen Tagen konn­te ein wei­te­rer neu­er Ret­tungs­wa­gen (RTW) für die Not­fall­ret­tung in Dienst gestellt werden.

Das neue Fahr­zeug ist das Zwei­te aus einer Beschaf­fungs­se­rie von ins­ge­samt drei Fahr­zeu­gen. Der RTW auf Mer­ce­des Sprin­ter 519 CDI ersetzt ein Fahr­zeug aus dem Jahr 2009. Das Vor­gän­ger­fahr­zeug hat­te durch zahl­rei­che Ein­sät­ze – der Iser­loh­ner Ret­tungs­dienst fährt im Jahr rund 15.000! – die Ver­schleiß­gren­ze erreicht. Nach einer gründ­li­chen Über­ar­bei­tung und Reno­vie­rung konn­te das Kof­fer­mo­dul mit dem Pati­en­ten­raum vom Alt­fahr­zeug auf das neue Fahr­ge­stell umge­setzt wer­den. Für den Um- und Aus­bau zeig­te sich die Fir­ma Fahr­tec Sys­te­me aus Neu­bran­den­burg verantwortlich.

Aus­ge­stat­tet ist auch die­ser RTW unter ande­rem mit einer Fahr­tra­ge und einem Tra­ge­stuhl der Fir­ma Stry­ker, einem EKG-Moni­tor mit Defi­bril­la­tor (Cor­puls C3), Wein­mann Beatmungs­ge­rät, Not­fall­ruck­sack, Kin­der­not­fall­ta­sche, Vaku­um­ma­trat­ze, Spi­ne­board (Ret­tungs­brett) und wei­te­ren Gegen­stän­den zur medi­zi­ni­schen Not­fall­ret­tung und Erst­ver­sor­gung bei lebens­be­droh­li­chen Zuständen.

Das äuße­re Design wur­de pas­send zu den ande­ren Fahr­zeu­gen des Ret­tungs­diens­tes ausgeführt.

Rück­fra­gen bit­te an:

Feu­er­wehr Iser­lohn Ste­fan Buchen Tele­fon: 02371 / 806 – 6 E‑Mail: pressestelle-​feuerwehr@​iserlohn.​de www​.feu​er​wehr​-iser​lohn​.de www​.face​book​.de/​F​e​u​e​r​w​e​h​r​-​I​s​e​r​l​o​h​n​Q​u​e​lle: www​.pres​se​por​tal​.de