FW-MK: Erneu­ter Ein­satz für den Rettungshubschrauber

23. Januar 2017
von Redaktion

Iser­lohn (ots) -

Auch heu­te muss­te der Ret­tungs­dienst, zum drit­ten Mal in Fol­ge, bei einem Ein­satz wie­der auf den Ret­tungs­hub­schrau­ber zurück­grei­fen. Heu­te Mor­gen gegen kurz vor 8 Uhr stürz­te im Nord­feld ein Arbei­ter von einem Bau­ge­rüst und ver­letz­te sich bei dem Sturz schwer. Das Ver­let­zungs­mus­ter mach­te den schnel­len und scho­nen­den Trans­port in ein Kran­ken­haus der Maxi­mal­ver­sor­gung erfor­der­lich. Hier­zu wur­de der Ret­tungs­hub­schrau­ber Chris­toph 8 aus Lünen ange­for­dert. Der Hub­schrau­ber lan­de­te im Indus­trie­ge­biet Mar­ken­feld und trans­por­tier­te den Ver­letz­ten in die Unfall­kli­nik Nord nach Dort­mund. Im Ein­satz befan­den sich der Not­arzt des Mari­en­hos­pi­tal Let­ma­the, ein Ret­tungs­wa­gen der Feu­er­wehr Hagen – sämt­li­che Ret­tungs­wa­gen der Iser­loh­ner Feu­er­wehr befan­den sich zum Zeit­punkt bereits in ande­ren Ein­sät­zen – der Ein­satz­leit­wa­gen und das Hil­fe­leis­tungs­lösch­grup­pen­fahr­zeug der Berufsfeuerwehr.

Rück­fra­gen bit­te an:

Feu­er­wehr Iser­lohn Ste­fan Buchen Tele­fon: 02371 / 806 – 6 E‑Mail: pressestelle-​feuerwehr@​iserlohn.​de www​.feu​er​wehr​-iser​lohn​.de www​.face​book​.de/​F​e​u​e​r​w​e​h​r​-​I​s​e​r​l​ohn

Ori­gi­nal-Con­tent von: Feu­er­wehr Iser­lohn, über­mit­telt durch news aktu­ell­Quel­le: www​.pres​se​por​tal​.de