FW-MK: Brand­mel­de­alar­me und ange­brann­tes Essen auf dem Herd

23. Januar 2017
von Redaktion

Iser­lohn (ots) -

Um 14:30 Uhr lös­te die auto­ma­ti­sche Brand­mel­de­an­la­ge des ehe­ma­li­gen Geträn­ke­mark­tes von Real, an der Reiff­ei­sen­stra­ße, einen Alarm aus. Die nach weni­gen Minu­ten ein­tref­fen­den Ein­satz­kräf­te der Berufs­feu­er­wehr mach­ten Flex­ar­bei­ten und die dadurch ent­stan­de­ne Rauch­ent­wick­lung bei dem Rück­bau im Innern als Ursa­che aus. Um 17:15 Uhr mel­de­te sich die auto­ma­ti­sche Brand­mel­de­an­la­ge der pri­va­ten Hoch­schu­le (BITS) am Rei­ter­weg. Hier konn­ten die Ein­satz­kräf­te für die Aus­lö­sung des auto­ma­ti­schen Mel­ders kei­ne Ursa­che fin­den. Also Fehl­alarm. Noch am Rei­ter­weg erfolg­te eine wei­te­re Alar­mie­rung für den Lösch­zug der Berufs­feu­er­wehr und zusätz­lich für die Lösch­grup­pe Stadt­mit­te der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr. Bewoh­ner eines Mehr­fa­mi­li­en­hau­ses an der Hall­stra­ße hör­ten aus einer Erd­ge­schoss­woh­nung einen pie­pen­den Rauch­mel­der und nah­men auch Brand­ge­ruch wahr. Die zuerst ein­tref­fen­den Besat­zun­gen eines Ret­tungs­wa­gens und eines Strei­fen­wa­gens der Poli­zei räum­ten noch vor Ein­tref­fen des Lösch­zugs der Berufs­feu­er­wehr das Gebäu­de. Ein Trupp unter Atem­schutz öff­ne­te die Woh­nungs­tür der ver­rauch­ten Woh­nung. Ange­brann­tes Essen auf dem Herd in der Küche konn­te hier schnell als Ursa­che aus­ge­macht wer­den. Der Mie­ter war nicht in der Woh­nung. Per­so­nen kamen nicht zu Scha­den. Nach dem Lüf­ten der Woh­nung mit einem Hoch­leis­tungs­lüf­ter konn­te dem zwi­schen­zeit­lich ein­ge­trof­fe­nen Mie­ter die Woh­nung wie­der über­ge­ben werden.

Rück­fra­gen bit­te an:

Feu­er­wehr Iser­lohn Det­lef Rutsch Tele­fon: 02371 / 806 – 6 E‑Mail: pressestelle-​feuerwehr@​iserlohn.​de www​.feu​er​wehr​-iser​lohn​.de www​.face​book​.de/​F​e​u​e​r​w​e​h​r​-​I​s​e​r​l​ohn

Ori­gi­nal-Con­tent von: Feu­er­wehr Iser­lohn, über­mit­telt durch news aktu­ell­Quel­le: www​.pres​se​por​tal​.de