För­de­rung von Selbst­hil­fe­grup­pen im Mär­ki­schen Kreis

29. Januar 2013
von Redaktion

Mär­ki­scher Kreis. (pmk) . Der Mär­ki­sche Kreis unter­stützt seit Jah­ren die akti­ven Selbst­hil­fe­grup­pen im Gesund­heits­we­sen vor Ort. In 2012 wur­de das ehren­amt­li­che Enga­ge­ment von betrof­fe­nen Bür­gern für betrof­fe­ne Bür­ger in 71 ein­zel­nen Selbst­hil­fe­grup­pen im Gesund­heits­we­sen mit ins­ge­samt 3937 Mit­glie­dern geför­dert. Die Vor­aus­set­zun­gen zur För­de­rung von Selbst­hil­fe­grup­pen sind unter ande­rem das ein­jäh­ri­ge Bestehen, regel­mä­ßi­ge Grup­pen­ar­beit und Grup­pen­an­ge­bo­te im Kreis­ge­biet. Zu den klas­si­schen Auf­ga­ben einer Selbst­hil­fe­grup­pe zäh­len die Unter­stüt­zung bei der Bewäl­ti­gung der Krank­heit, die Vor­beu­gung, die Auf­klä­rung und die Bera­tung bei den meist chro­ni­schen Erkran­kun­gen. Dar­über hin­aus soll­ten die Grup­pen min­des­tens 6 Mit­glie­der haben und kei­ne gewerb­li­che Betä­ti­gung dar­stel­len. Die Gewäh­rung der För­de­rung erfolgt auf Antrag durch den Fach­be­reich Gesund­heit und Sozia­les beim Mär­ki­schen Kreis. Die För­de­rung wird jähr­lich neu berech­net. Anträ­ge sind jeweils bis zum 31. März eines Jah­res zu stel­len. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen erhal­ten Sie im Inter­net­an­ge­bot des Mär­ki­schen Krei­ses und bei Frau Sip Fach­be­reich Gesund­heits­diens­te, Tele­fon­num­mer 02351/ 966 6664  Email­adres­se s.sip@märkischer-kreis.de.