Bünd­nis zur För­de­rung des Bahn­ver­kehrs im Vol­me­tal institutionalisiert

5. Februar 2018
von Redaktion

Bünd­nis zur För­de­rung des Bahn­ver­kehrs im Vol­me­tal insti­tu­tio­na­li­siert. Foto Ulla Erkens/​ Märk­si­cher Kreis

Mär­ki­scher Kreis. (pmk) . Um das Bünd­nis zur För­de­rung des Bahn­ver­kehrs im Vol­me­tal im Zweck­ver­band Schie­nen- Per­so­nen­nah­ver­kehr Ruhr-Lip­pe (ZRL) zu insti­tu­tio­na­li­sie­ren, tra­fen sich (v.l.) Claus Hege­waldt Geschäfts­füh­rer der Süd­west­fä­li­schen Indus­trie und Han­dels­kam­mer (SIHK) Lüden­scheid, Tho­mas Res­sel, Geschäfts­füh­rer des ZRL, Land­rat Tho­mas Gem­ke, Land­tags­ab­ge­ord­ne­ter Gor­dan Dudas und Rechts­an­walt Rai­mo Ben­ger, Haupt­ge­schäfts­füh­rer des Ver­ban­des der Bau- und Roh­stoff­in­dus­trie, im Lüden­schei­der Kreis­haus. Der ZRL über­nimmt ab sofort die orga­ni­sa­to­ri­schen Auf­ga­ben des Bünd­nis­ses. Ziel sei es, die Infra­struk­tur der Regio­nal­bah­nen 25 zwi­schen Köln und Lüden­scheid und 52 zwi­schen Lüden­scheid und Dort­mund aus­zu­bau­en. Ins­be­son­de­re müss­ten die Bahn­hö­fe und Über­gän­ge opti­miert wer­den. Auch für den Güter­ver­kehr gibt es Verbesserungsvorschläge.