Spa­ten­stich für ers­te öffent­li­che E‑Ladesäule für Elek­tro­fahr­zeu­ge in Balve

16. August 2019
von Redaktion

Spa­ten­stich am Bahn­hof: Die Spar­kas­sen-Vor­stän­de Mike Ker­nig und Kai Hagen, Stadt­käm­me­rer Hans-Jür­gen Kart­haus und inno­gy-Kom­mu­nal­be­treu­er Johan­nes Kobe­lo­er (Foto: privat)

Bal­ve. In naher Zukunft wird es in Bal­ve eine öffent­li­che Lade­säu­le für Elek­tro­au­tos geben. Auf dem Park­platz am Bahn­hof wird eine ers­te Lade­säu­le von Ener­gie­ver­sor­ger inno­gy ein­ge­rich­tet. Als Part­ner der inno­va­ti­ven Maß­nah­me stell­te sich die Ver­ei­nig­te Spar­kas­se im Mär­ki­schen Kreis zur Ver­fü­gung. Am Diens­tag nah­men Kai Hagen und Mike Ker­nig, Vor­stän­de der hei­mi­schen Spar­kas­se, im Bei­sein von inno­gy-Kom­mu­nal­be­treu­er Johan­nes Kobe­lo­er und Käm­me­rer Hans-Jür­gen Kart­haus mit einem sym­bo­li­schen Spa­ten­stich die­se wich­ti­ge Bau­maß­nah­me in Angriff.

Spar­kas­se: Mit­ver­ant­wor­tung für die Ent­wick­lung der Region

Die Laden­säu­le wird rund um die Uhr an sie­ben Tagen in der Woche betriebs­be­reit und nutz­bar sein. Die­se Säu­le wird zwei Lade­punk­te mit 22 kW beinhal­ten und ermög­licht das kom­for­ta­ble Laden mit EU-kon­for­men Typ-2-Ste­cker für Ver­trags- und Einmalkunden.

„Die Neu­zu­las­sun­gen von Hybrid und E‑Fahrzeugen sind in den letz­ten Jah­ren deut­lich ange­stie­gen. Die­ser Trend wird sich wei­ter fort­set­zen. Wir freu­en uns sehr die Maß­nah­me zu unter­stüt­zen, denn die­se Sta­ti­on wird zur Opti­mie­rung des zuneh­mend flä­chen­de­cken­den Net­zes zur Betan­kung von Elek­tro­fahr­zeu­gen bei­tra­gen“, betont Hagen. „Denn auch in die­sem wich­ti­gen Infra­struk­tur­the­ma über­nimmt die Spar­kas­se ger­ne Mit­ver­ant­wor­tung für die Ent­wick­lung unse­rer Regi­on“, ergänzt Kernig