20. Con­ti­nue Weih­nachts­ba­sar im Rathausfoyer

11. November 2016
von Redaktion

Iser­lohn. Bereits zum 20. Mal fin­det in die­sem Jahr der Weih­nachts­ba­sar von „Con­ti­nue“, dem ehren­amt­li­chen Dienst der Stadt Iser­lohn, statt. Am Frei­tag, 18. und Sams­tag, 19. Novem­ber, jeweils von 8 bis 14 Uhr, sind alle Inter­es­sier­ten herz­lich dazu ein­ge­la­den ins Foy­er des Rat­hau­ses am Schillerplatz.

 

Bei einem Pres­se­ter­min stell­ten die Con­ti­nue-Mit­ar­bei­te­rin­nen und ‑Mit­ar­bei­ter  gemein­sam mit Nico­le Behl­au und Anna-Lena Wolfs­hei­mer vom Res­sort Gene­ra­tio­nen und Bil­dung das dies­jäh­ri­ge Pro­gramm vor:

 

Die Besu­che­rin­nen und Besu­cher erwar­ten weih­nacht­li­che Geschenk- und Deko­ra­ti­ons­ar­ti­kel, Krea­tiv­ar­bei­ten von Holz­fi­gu­ren bis hin zu gestrick­ten Socken sowie selbst gemach­te Spe­zia­li­tä­ten wie Plätz­chen, Mar­me­la­de, Gelee und Likör. Ein gro­ßes Sor­ti­ment an Büchern, selbst gemal­ten Bil­dern auf Keil­rah­men und gerahm­ten Dru­cken, aus­ge­such­tem Trö­del und Medi­en wie CDs, DVDs, Kas­set­ten und Schall­plat­ten lädt zu aus­gie­bi­gem Stö­bern und zur Schnäpp­chen­su­che ein. Außer­dem gibt es dank der Unter­stüt­zung aus der Iser­loh­ner Unter­neh­mer­schaft eine Glücks­rad-Tom­bo­la sowie eine gro­ße Weih­nachts­ver­lo­sung mit über 200 attrak­ti­ven Preisen.

 

Für das musi­ka­li­sche Rah­men­pro­gramm sorgt am Frei­tag­vor­mit­tag von 10 bis 12 Uhr Allein­un­ter­hal­ter Bernd Gim­pel mit Weih­nachts­lie­dern und Unter­hal­tungs­mu­sik am E‑Piano. Am Sams­tag­vor­mit­tag tre­ten in der Zeit zwi­schen 8 und 13 Uhr Allein­un­ter­hal­ter Char­ly Drees­mann am E‑Piano, die Fah­ren­den Musi­kan­ten unter Lei­tung von Leon Ammon gemein­sam mit dem Kosa­ken-Ensem­ble Raz­dol­je aus Iser­lohn mit deut­schen Volks‑, Wan­der- und Fahr­ten­lie­dern sowie rus­si­scher Folk­lo­re und das Iser­loh­ner Dreh­or­gel-Duo Jut­ta und Josef Lech­ten­feld auf. Für das leib­li­che Wohl der Besu­cher ist mit Kaf­fee, Kuchen und fri­schen Waf­feln bis hin zur def­ti­gen Grill­wurst und beleg­ten Bröt­chen sowie Kalt­ge­trän­ken, Sekt und Glüh­wein bes­tens gesorgt. Der Erlös des Weih­nachts­ba­sars ist wie­der für loka­le gute Zwe­cke und für „Con­ti­nue” selbst bestimmt.

 

Wer noch Sach­spen­den abge­ben möch­te, kann sie ent­we­der im Con­ti­nue-Büro im Rat­haus II (Wer­ner-Jaco­bi-Platz 12, Ein­gang Nord­stra­ße, 2. Unter­ge­schoss, Raum U‑201) Mon­tag bis Mitt­woch von 10 bis 12 Uhr und am Don­ners­tag wäh­rend der Auf­bau­ar­bei­ten für den Basar direkt im Rat­haus­foy­er am Schil­ler­platz, vor­zugs­wei­se zwi­schen 11 und 13 Uhr, abgeben.

 

Wer sich über ehren­amt­li­che Ange­bo­te, Vor­trä­ge und Ver­an­stal­tun­gen oder über Betä­ti­gungs­mög­lich­kei­ten infor­mie­ren möch­te, kann das Con­ti­nue-Büro per­sön­lich oder tele­fo­nisch unter der Ruf­num­mer 02371 / 217‑2095 errei­chen oder beim Weih­nachts­ba­sar den Con­ti­nue-Info­stand im Rat­haus-Foy­er auf­su­chen. Dort ste­hen erfah­re­ne ehren­amt­li­che Con­ti­nue-Mit­ar­bei­ter sowie die bei­den haupt­amt­li­chen Koor­di­na­to­rin­nen für Aus­künf­te zur Verfügung.

 

Weih­nachts­markt im Hochsauerland