Warm­ma­chen für den WestfalenSlam!

27. Juni 2014
von Redaktion

Bands aus dem Sauer­land und Süd­west­fa­len tre­ten in Sie­gen auf

Siegen/​Lippstadt, 17. Juni 2014. Bei einem Kon­zert in Sie­gen zei­gen drei jun­ge Musik­bands aus dem Sauer­land bzw. Süd­west­fa­len am 27. Juni 2014 ab 20.00 Uhr in der Blue­box, was sie aus ihren Instru­men­ten und ihren Stim­men her­aus­ho­len kön­nen. Der Anlass hier­für: Sie rüh­ren die Wer­be­trom­mel für den West­fa­lenS­lam in Lipp­stadt. Dort gibt es einen BandS­lam, bei dem The Colts aus Olpe die Regi­on Süd­west­fa­len ver­tre­ten wer­den. Der BandS­lam ist einer von ins­ge­samt zwölf ver­schie­de­nen Wett­be­wer­ben beim West­fa­lenS­lam am 19. Juli in Lippstadt.

 

Beim letz­ten Wer­be-Kon­zert für den BandS­lam, einem von zwölf Wett­be­wer­ben des West­fa­lenS­lams in Lipp­stadt, ste­hen am 27. Juni die Bands „Acid Lake“ und „Fie­te“ (bei­de aus Sie­gen) und „Acro­bat Fla­vour“ (Mär­ki­scher Kreis) auf der Büh­ne. Die West­fa­len-Initia­ti­ve, das Pro­jekt crea­te music, die Blue­box Sie­gen und der Ensi­ble e. V. mit Sitz in Schmal­len­berg wol­len zei­gen, dass das dem Sauer­land und aus Süd­west­fa­len eine leben­di­ge Band­sze­ne hat. „Wir freu­en uns sehr, das Kon­zert hier im Vor­feld des West­fa­lenS­lams spie­len zu dür­fen. Vor allem sind wir sehr gespannt auf die ande­ren Bands. Wir fin­den es toll, dass unse­re Regi­on auch beim BandS­lam ver­tre­ten ist“, sagt Vin­cent Witt, Gitar­rist der Band Acro­bat Fla­vour. Der Erlös des Kon­zerts kommt den Bands zugute.

 

Bands auch aus dem länd­li­chen Raum stärken

Das Pro­jekt crea­te music möch­te gemein­sam mit sei­nen regio­na­len Part­nern, der Blue­box Sie­gen und dem Ensi­ble e. V. mit Sitz in Schmal­len­berg, krea­ti­ve Impul­se in den länd­li­chen Regio­nen West­fa­lens auf­spü­ren und unter­stüt­zen. Ziel ist ein leben­di­ges Netz­werk, von dem jun­ge Musi­ker/-innen zum Bei­spiel durch Fort­bil­dun­gen pro­fi­tie­ren oder aber indem sie häu­fi­ger auf­tre­ten können.

Talent­su­che auch in ande­ren Regio­nen Westfalens

Auch in wei­te­ren west­fä­li­schen Kul­tur­re­gio­nen haben sich Bands für den West­fa­lenS­lam auf­ge­wärmt, um dann in Lipp­stadt vor gro­ßem Publi­kum spie­len zu kön­nen. Die Teil­neh­mer aus der Hell­weg-Regi­on und dem Müns­ter­land ste­hen mit „Fit­ches“ und „Hi! Spen­cer“ bereits fest. Das Warm-Up für Ost­west­fa­len-Lip­pe ist am 19. Juni in Bie­le­feld. Am 19. Juli wer­den meh­re­re Tau­send Zuschau­er erwar­tet, wenn es heißt: West­fa­len zeigt, was es kann! Spiel, Sport, Spaß, Talent und Köpf­chen sind dann in ver­schie­de­nen Slam-Dis­zi­pli­nen gefragt, bei denen es unter ande­rem um Fuß­ball, Lau­fen, Gaming, Dich­tung, Kurz­fil­me oder aber um talen­tier­te Musik­bands aus West­fa­len geht.

 

Der BandS­lam wird unter­stützt von der NRW​.BANK, der För­der­bank für Nordrhein-Westfalen.

Zei­chen: 2.604

 

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­den sich unter: www​.west​fa​lens​lam​.de.

 

Warm-Up-Kon­zert (Sauer­land und Süd­west­fa­len) für den West­fa­lenS­lam / Ort: Blue­box,  Sand­str. 54, 57072 Sie­gen / Ein­tritt: 4,00 Euro / 19.30 Uhr, Beginn: 20.00 Uhr

 

Bild­un­ter­schrift:

Mit dabei beim Warm-Up-Kon­zert in der Blue­box in Sie­gen für den West­fa­lenS­lam: die Band „Acro­bat Fla­vour“ aus Südwestfalen.

 

Kon­takt:       Andrea Geis­tert-Krol, Westfalen-Initiative 

                        Tel. 0251 591 5586, 

                        presse@​westfalenslam.​de

 

 

Zur West­fa­len-Initia­ti­ve:

 

Die West­fa­len-Initia­ti­ve will die west­fä­li­sche Iden­ti­tät schär­fen und das bür­ger­schaft­li­che Enga­ge­ment in West­fa­len stär­ken. Sie setzt gemein­sam mit den Bür­ge­rin­nen und Bür­gern West­fa­lens Impul­se für die Regi­on, damit die­se sich im Wett­be­werb der Regio­nen behaup­tet und ihre in Geschich­te und Tra­di­ti­on ent­wi­ckel­ten Stär­ken voll ent­fal­tet. Die Akti­vi­tä­ten der West­fa­len-Initia­ti­ve sind viel­fäl­tig. Sie rei­chen von kul­tu­rel­len Pro­jek­ten über die Stär­kung der Stadt- und Regio­nal­ent­wick­lung bis zu Inno­va­ti­ons­pro­jek­ten. Die West­fa­len-Initia­ti­ve im Inter­net: www​.west​fa​len​-initia​ti​ve​.de

 

West­fa­len-Initia­ti­ve, Pius­al­lee 6, 48147 Münster

Tel.: 0251 591 6406, Fax: 0251 591 3249,