„Sin­gIn – Mitmachkonzert“

15. August 2014
von Redaktion

im Rah­men von Soe­stART – für Sän­ger und Instrumentalisten

140748VSoest. Die DEKA­NA­TAS laden am 13. Sep­tem­ber um 16 Uhr in die Fach­hoch­schu­le Süd­west­fa­len ein, um gemein­schaft­lich mit musi­ka­lisch Inter­es­sier­ten ein Kon­zert zu gestal­ten – dem Begriff Bür­ger­en­ga­ge­ment und Koope­ra­ti­on wird hier ein Gesicht verliehen.

Sie sin­gen und musi­zie­ren ger­ne? Sie haben nicht immer die Zeit, regel­mä­ßi­ge Pro­ben zu besu­chen? ABER Sie woll­ten schon immer ein Kon­zert geben?

„Soe­stART-Klei­ne und gro­ße Kunst“ ist nicht nur zum Zuschau­en und Zuhö­ren geeig­net – akti­ves Mit­wir­ken ist erwünscht. Somit haben alle Inter­es­sier­ten am 13. Sep­tem­ber 2014 um 16 Uhr in der Fach­hoch­schu­le Süd­west­fa­len die Gele­gen­heit ein Kon­zert aktiv mit­zu­ge­stal­ten und Akteur des gro­ßen Gan­zen zu werden.

Die DEKA­NA­TAS bie­ten unter der Lei­tung von Bir­gitt Reetz ein Mit­mach­kon­zert, bei dem von zu Hau­se aus geprobt oder ganz spon­tan mit­ge­macht wer­den kann. Ein­ge­la­den sind Sän­ger und Instru­men­ta­lis­ten aller Spar­ten – aber natür­lich auch Zuhörer.

Die Ver­öf­fent­li­chung des Pro­gramms und die Noten zum Down­load wird es zu gege­be­ner Zeit unter www​.soe​start​.de geben. Für die ganz Spon­ta­nen wer­den die Noten wäh­rend des Auf­trit­tes über Bea­mer publiziert.

Die Fach­hoch­schu­le Süd­west­fa­len bie­tet für ein der­ar­tig noch nicht dage­we­se­nes Pro­jekt ihren Audi­max an und freut sich über die Zusam­men­ar­beit von Kul­tur und Wirtschaft.

Um Anmel­dung unter 02921 663500–13 wird wegen dem begrenz­ten Platz­an­ge­bot gebeten.