Köni­gin mit Heu­ga­bel und Westernstiefeln

2. Mai 2016
von Redaktion

Köni­gin mit Heu­ga­bel und Wes­tern­stie­feln Elis­sa Bäcker stu­diert Agrar­wirt­schaft und ist pas­sio­nier­te Westernreiterin

Soest. Tra­di­tio­nell gewählt wird die Bör­de­kö­ni­gin jeweils für ein Jahr und zwar zum Bör­de­tag, dem gro­ßen Alt­stadt­fest im Mai.

Mit dem Begriff Bör­de bezeich­net man das frucht­ba­re Acker­land rund um die alte Han­se­stadt. Und was das The­ma Land­wirt­schaft angeht, ist die jun­ge Dame, die ab dem Bör­de­tags-Frei­tag offi­zi­ell das Amt der Bör­de­kö­ni­gin von ihrer Vor­gän­ge­rin Jale-Kata­lin Heitb­re­der über­neh­men wird, sozu­sa­gen „vom Fach“:

Die zwan­zig­jäh­ri­ge Elis­sa Bäcker ist näm­lich nicht nur stol­ze Pfer­de­be­sit­ze­rin und pas­sio­nier­te Wes­tern­rei­te­rin, son­dern absol­viert der­zeit auch ein Stu­di­um in der Fach­rich­tung Agrar­wirt­schaft an der Fach­hoch­schu­le in Soest. Auf dem elter­li­chen Hof in Soest-Hat­trop scheut sie sich nicht, auch selbst die Heu­ga­bel zu schwingen.

Das Kleid der Soes­ter Bör­de­kö­ni­gin, das Elis­sa nun für ein Jahr bei offi­zi­el­len Anläs­sen tra­gen wird, sym­bo­li­siert mit sei­nen Far­ben die saf­ti­gen grü­nen Wie­sen und die gold­gel­ben Fel­der der Bör­de­land­schaft. Die­se Land­schaft ist es, die die fami­li­en­ver­bun­de­ne jun­ge Reprä­sen­tan­tin an ihrer Hei­mat so liebt und die sie sich am liebs­ten bei lan­gen Aus­rit­ten vom Rücken ihres Pfer­des „Hea­ven“ aus anschaut.

Wenn die gebür­ti­ge Soes­te­rin, die an „ihrer“ Stadt außer­dem beson­ders das Flair der his­to­ri­schen Alt­stadt und natür­lich die Aller­hei­li­gen­kir­mes schätzt, jeman­dem zu ihrer per­sön­li­chen Köni­gin krö­nen könn­te, wäre das übri­gens ihre Oma Lui­se „weil sie immer für mich da war und sich so lieb um mich und mei­nen Bru­der geküm­mert hat“.

Nach Texas, wohin Elis­sa, die Freun­de als boden­stän­dig, ziel­stre­big und lus­tig beschrei­ben, gern ein­mal rei­sen wür­de, wird sie ihr Weg als Bör­de­kö­ni­gin wahr­schein­lich nicht füh­ren. Die jun­ge Reprä­sen­tan­tin freut sich den­noch rie­sig auf die vie­len Über­ra­schun­gen und span­nen­den Begeg­nun­gen die ihr Amts­jahr als Bör­de­kö­ni­gin mit sich brin­gen wird. Als Reprä­sen­ta­ti­ons­fi­gur beglei­tet sie den Bür­ger­meis­ter an der Sei­te des Jäger­kens von Soest bei offi­zi­el­len Auf­trit­ten, ist aber auch mit der Tou­rist Infor­ma­ti­on im Rah­men von Wer­be­ein­sät­zen zu unter­schied­li­chen Anläs­sen unterwegs.

 

Das Ehren­amt der Soes­ter Bör­de­kö­ni­gin gibt es bereits seit 1978. Elis­sa Bäcker ist damit die 39. Amts­trä­ge­rin. Aus­gangs­punkt war damals die Über­le­gung, der bereits exis­tie­ren­den Reprä­sen­ta­ti­ons­fi­gur ”Jäger­ken von Soest” noch ein char­man­tes weib­li­ches Pen­dant zur Sei­te zu stellen.