DGB kri­ti­siert Diätenerhöhung

21. Februar 2014
von Redaktion

Kreis Soest. In nur einer Woche hat die gro­ße Koali­ti­on die Diä­ten­re­form durch den Bun­des­tag geschleust. Danach wer­den die Diä­ten bis Anfang 2015 um 10 Pro­zent auf 9.082 Euro stei­gen. „Ein sol­ches Enga­ge­ment hät­ten wir uns bei der Ein­füh­rung eines gesetz­li­chen Min­dest­loh­nes gewünscht. Damit hät­ten hun­dert­tau­sen­de Arbeit­neh­me­rin­nen und Arbeit­neh­mer die Chan­ce gehabt, aus der Armuts­fal­le zu ent­kom­men“, so DGB Kreis­vor­sit­zen­der Hol­ger Schild: „Mit ihrer Zustim­mung zur eige­nen Gehalts­er­hö­hung haben Bern­hard Schul­te-Drüg­gel­te (CDU) und Wolf­gang Hell­mich (SPD) viel Ver­trau­en ver­spielt“. Dabei betont der DGB aus­drück­lich, nicht grund­sätz­lich gegen eine Neu­re­ge­lung der Abge­ord­ne­ten­be­zü­ge zu sein. Doch gehört für den hei­mi­schen DGB dazu auch eine Reform der Alters­vor­sor­ge der Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­ten und die Offen­le­gung aller Nebeneinkommen.