Schon mehr als 100.000 Besu­cher „Unter Geiern“

5. August 2014
von Redaktion

Karl-May-Fest­spie­le in Els­pe erwar­ten eine her­vor­ra­gen­de Sai­son – Ganz­tags­er­leb­nis für die gan­ze Familie

Elspe Festival: X-Factor-Nachwuchsstar für Dinnershow engagiert Klementine Hendrichs begeisterte Millionen TV-ZuschaueLen­ne­stadt-Els­pe. Zur Halb­zeit haben schon mehr als 100.000 Men­schen die Karl-May-Fest­spie­le im sauer­län­di­schen Els­pe besucht. Rund 38 Pro­zent der Besu­cher kom­men aus dem Sie­ger­land, dem Sauer­land und dem Ber­gi­schen Land, wei­te­re rund 35 Pro­zent aus den ande­ren Lan­des­tei­len Nord­rhein-West­fa­lens. Aber auch in ande­ren Bun­des­län­dern und Regio­nen sind Win­ne­tou, Old Shat­ter­hand und die Elsper Wild-West-Stadt gefragt. „Die Men­schen kom­men aus dem gan­zen Bun­des­ge­biet und sogar aus dem benach­bar­ten Aus­land“, ana­ly­siert Geschäfts­füh­rer Oli­ver Blu­dau die Zah­len in der Mit­te der Spiel­sai­son. Wegen des Ganz­tags­pro­gramms sei­en die Men­schen bereit, auch mal 250 Kilo­me­ter und mehr zu fah­ren, um sich hier unter­hal­ten zu lassen.

Beson­ders Fami­li­en nut­zen das Ange­bot der Karl-May-Fest­spie­le, die mor­gens um 10.00 Uhr mit drei Wes­tern­shows begin­nen bevor um 14.45 Uhr das Haupt­stück auf einer der größ­ten Natur­büh­nen gespielt wird. „Und zwi­schen­durch laden eine hun­dert­jäh­ri­ge Eisen­bahn, ein Wes­tern­sa­loon, her­vor­ra­gen­de Gas­tro­no­mie und vie­le Attrak­tio­nen für Groß und Klein ein“, beschreibt Blu­dau das Ange­bot. Ein der­ar­tig viel­fäl­ti­ges Pro­gramm, bei dem Fami­li­en einen gan­zen Tag lang gemein­sam und zusam­men etwas erle­ben kön­nen, gebe es kaum in der Regi­on. In ande­ren Frei­zeit­parks, die vor allem auf Fahr­ge­schäf­te set­zen, sei dies so nicht mög­lich. Das Zusam­men­spiel von Schau­spiel und Natur, von Wild-West-Fee­ling und Shows sowie der akti­ven Ein­be­zie­hung der Besu­cher in alles, was auf dem rund 120.000 Qua­drat­me­ter gro­ßen Are­al an Aben­teu­ern gebo­ten wird, sei nahe­zu einmalig.

Dass vor allem Fami­li­en ger­ne die Karl-May-Fest­spie­le besu­chen, beweist eine ande­re Zahl: Durch­schnitt­lich kom­men auf eine Buchung fünf erwor­be­ne Tickets. Rund zwei Drit­tel der Besu­cher sind Erwach­se­ne, ein Drit­tel Kin­der bis 15 Jahre.

Ins­ge­samt, so Blu­dau, lie­gen die Besu­cher­zah­len deut­lich über dem Vor­jahr. Eine Ursa­che ist wohl die für die Karl-May-Fest­spie­le güns­ti­ge Feri­en­la­ge. Aber auch Gast­star Mar­tin Sem­mel­rog­ge, die inter­na­tio­na­le Star­be­set­zung und Gei­er Jack, der im Stück mehr­mals über die Büh­ne fliegt, tun ihr übri­ges, um als Publi­kums­ma­gne­ten zu wir­ken. Am Ende der Sai­son rech­net Blu­dau mit deut­lich mehr als 200.000 Besu­chern. Vie­le Vor­stel­lun­gen sei­en sehr gut gebucht, man­che schon ausverkauft.

Und auch ein wei­te­rer Trend zeigt, dass Karl May kei­nes­wegs out ist, son­dern sehr leben­dig in den Köp­fen und Her­zen: Erst­mals über­haupt über­stei­gen die online ver­kauf­ten Tickets die Buchun­gen per Tele­fon. „Wir gehen mit der Zeit, machen ein attrak­ti­ves Ange­bot auch im Inter­net und über sozia­le Netz­wer­ke“, so Blu­dau abschlie­ßend. Das Mar­ke­ting pas­se sich die­sem Trend an. Im Mit­tel­punkt blei­be aber immer das mensch­li­che Mit­ein­an­der, das in Els­pe spür­bar ist.

Mehr zu den Karl-May-Fest­spie­len in Els­pe, zu „Unter Gei­ern“ sowie die Mög­lich­keit, noch Tickets zu ergat­tern, gibt es unter www​.els​pe​.de oder 02721 / 94440.

Hin­ter­grund

Die Els­pe Fes­ti­val GmbH ist ein inha­ber­ge­führ­tes, zuschuss­frei­es Kul­tur­un­ter­neh­men und Euro­pas größ­ter rei­ner Show- und Fes­ti­val­park. Als kul­tu­rel­ler Leucht­turm der Regi­on Sauer­land / Süd­west­fa­len ist das Els­pe Fes­ti­val vor allem berühmt für sei­ne all­jähr­li­chen Karl-May-Fest­spie­le, die jähr­lich rund 180.000 Besu­cher anzie­hen. In der über fünf­zig­jäh­ri­gen Tra­di­ti­on des Unter­neh­mens haben ins­ge­samt schon mehr als 12,5 Mil­lio­nen Zuschau­er aus Nord­rhein-West­fa­len, Deutsch­land und dem angren­zen­den Aus­land die ver­schie­de­nen Shows, Kon­zer­te und Events besucht. Das rund 120.000 Qua­drat­me­ter gro­ße Fest­spiel­ge­län­de lädt ins­be­son­de­re Fami­li­en zum ganz­tä­gi­gen Kul­tur- und Natur­er­leb­nis mit allen fünf Sin­nen ein. Neben der Natur­büh­ne, auf der im Rah­men der Karl-May-Fest­spie­le rund 60 pro­fes­sio­nel­le Schau­spie­ler – dar­un­ter auch zehn Jah­re lang der berühm­tes­te Win­ne­tou-Dar­stel­ler Pierre Bri­ce – und bis zu 40 Pfer­de für Span­nung, Live-Action und Unter­hal­tung sor­gen, ver­fügt das Gelän­de über eine Fes­ti­val-Hal­le und meh­re­re Loca­ti­ons im Wes­tern-Stil – jeweils mit gas­tro­no­mi­scher Rund-um-Ver­sor­gung. Das Els­pe Fes­ti­val steht für natür­li­che Live-Unter­hal­tung und kommt des­we­gen kom­plett ohne Karus­sells und Fahr­ge­schäf­te aus. Die ver­schie­de­nen Event-Loca­ti­ons bie­ten außer­halb der eige­nen Fes­ti­val-Events Begeg­nungs- und Tagungs­mög­lich­kei­ten von 20 bis zu 4.000 Personen.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen unter www​.els​pe​.de.