Karl-May-Fest­spie­le und IKEA star­ten Akti­on „Schwe­den­gau­ner“

24. Juli 2014
von Redaktion

Elspe Festival: X-Factor-Nachwuchsstar für Dinnershow engagiert Klementine Hendrichs begeisterte Millionen TV-ZuschaueElspe (Kreis Olpe) Karl-May-Fest­spie­le und IKEA star­ten Akti­on „Schwe­den­gau­ner“ Inha­ber der IKEA-Fami­ly-Card erhal­ten zehn Pro­zent Rabatt auf Tickets für „Unter Gei­ern“ und ein unver­gess­li­ches Erleb­nis im Wil­den Wes­ten des Sauerlands

 

Sie­gen / Len­ne­stadt-Elspe. Inha­ber der IKEA-Fami­ly-Card pro­fi­tie­ren von vie­len Vor­tei­len. Nun erwar­tet sie etwas ganz Beson­de­res: In Koope­ra­ti­on mit dem Elspe Fes­ti­val bie­tet das IKEA-Ein­rich­tungs­haus in Sie­gen einen Rabatt von zehn Pro­zent auf Tickets im 1. Rang und im Com­fort-Rang für die Karl-May-Fest­spie­le an. Noch bis zum 7. Sep­tem­ber wird dort „Unter Gei­ern“ gespielt – mit Mar­tin Sem­mel­rog­ge als Gangs­ter­boss, Jean-Marc Birk­holz als Win­ne­tou und einem ech­ten Gei­er, der sei­ne Bah­nen über einer der größ­ten Natur­büh­nen Euro­pas zieht.

 

Von dem Rabatt pro­fi­tie­ren aus­schließ­lich Inha­ber der IKEA-Fami­ly-Card und Kun­den des Sie­ge­ner IKEA-Ein­rich­tungs­hau­ses. Arbeits­ti­tel der Koope­ra­ti­on, die viel­fach im IKEA Sie­gen bewor­ben wird und dort den Wil­den Wes­ten min­des­tens genau­so prä­sent macht wie schwe­di­sche Wohn­kul­tur, lau­tet „Schwe­den­gau­ner“.

 

Wenn die Koope­ra­ti­on erfolg­reich ist, wer­den wei­te­re gemein­sa­me Aktio­nen fol­gen. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen und die Mög­lich­keit, rabat­tier­te Tickets zu bekom­men gibt es unter www​.IKEA​.de/​S​i​e​gen.

 

Mehr zu den Karl-May-Fest­spie­len in Elspe, zu „Unter Gei­ern“ und ande­ren Events gibt es unter www​.elspe​.de.

 

Hin­ter­grund

 

Die Elspe Fes­ti­val GmbH ist ein inha­ber­ge­führ­tes, zuschuss­frei­es Kul­tur­un­ter­neh­men und Euro­pas größ­ter rei­ner Show- und Fes­ti­val­park. Als kul­tu­rel­ler Leucht­turm der Regi­on Sau­er­land / Süd­west­fa­len ist das Elspe Fes­ti­val vor allem berühmt für sei­ne all­jähr­li­chen Karl-May-Fest­spie­le, die jähr­lich rund 180.000 Besu­cher anzie­hen. In der über fünf­zig­jäh­ri­gen Tra­di­ti­on des Unter­neh­mens haben ins­ge­samt schon mehr als 12,5 Mil­lio­nen Zuschau­er aus Nord­rhein-West­fa­len, Deutsch­land und dem angren­zen­den Aus­land die ver­schie­de­nen Shows, Kon­zer­te und Events besucht. Das rund 120.000 Qua­drat­me­ter gro­ße Fest­spiel­ge­län­de lädt ins­be­son­de­re Fami­li­en zum ganz­tä­gi­gen Kul­tur- und Natur­er­leb­nis mit allen fünf Sin­nen ein. Neben der Natur­büh­ne, auf der im Rah­men der Karl-May-Fest­spie­le rund 60 pro­fes­sio­nel­le Schau­spie­ler – dar­un­ter auch zehn Jah­re lang der berühm­tes­te Win­ne­tou-Dar­stel­ler Pierre Bri­ce – und bis zu 40 Pfer­de für Span­nung, Live-Action und Unter­hal­tung sor­gen, ver­fügt das Gelän­de über eine Fes­ti­val-Hal­le und meh­re­re Loca­ti­ons im Wes­tern-Stil – jeweils mit gas­tro­no­mi­scher Rund-um-Ver­sor­gung. Das Elspe Fes­ti­val steht für natür­li­che Live-Unter­hal­tung und kommt des­we­gen kom­plett ohne Karus­sells und Fahr­ge­schäf­te aus. Die ver­schie­de­nen Event-Loca­ti­ons bie­ten außer­halb der eige­nen Fes­ti­val-Events Begeg­nungs- und Tagungs­mög­lich­kei­ten von 20 bis zu 4.000 Personen.

 

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen unter www​.elspe​.de.