Gru­sel in Meg­gen, Hor­ror in Elspe

25. Oktober 2013
von Redaktion

Gru­sel in Meg­gen, Hor­ror in Elspe

Am Hal­lo­ween-Wochen­en­de ist mäch­tig was los im Sauerland

Len­ne­stadt. (Kreis Olpe) Erst­mals lädt das Elspe Fes­ti­val zum „Hal­lo­ween-Movie-Weekend”. Vom 31. Okto­ber bis 2. Novem­ber lau­fen jeden Abend ech­te Hor­ror-Klas­si­ker in Dol­by-Sur­round. Gebo­ten wer­den die Film­klas­si­ker „Hal­lo­ween – die Nacht des Grau­ens”, „From Dusk till Dawn” und die „Rocky-Hor­ror-Pic­tu­re-Show”. Anschlie­ßend gibt es eine Gru­sel-Par­ty im Wes­tern-Saloon – auch für Nicht-Kino­be­su­cher. Im Gali­leo-Park in den Sau­er­land-Pyra­mi­den in Meg­gen ste­hen am 2. und 3. Novem­ber „Hexen, Fol­ter und Vam­pi­re” auf dem Pro­gramm. Fol­ter­knech­te und gna­den­lo­se Rich­ter trei­ben ihr Unwe­sen im fins­te­ren Mit­tel­al­ter – und ver­zau­bern die Pyra­mi­den in eine Unter­welt vol­ler atem­be­rau­ben­der Schock­mo­men­te und ein­drucks­vol­ler Erleb­nis­se. Im Mit­tel­punkt ste­hen aber Spaß und Span­nung für die gan­ze Fami­lie – denn der Hor­ror kommt in Meg­gen humor­voll und unter­hal­tend daher.

 

Bei­de Ver­an­stal­tun­gen wur­den in enger Koope­ra­ti­on der bei­den Parks geplant und cho­reo­gra­phiert. „Wir möch­ten ein schau­spie­le­risch attrak­ti­ves, ein­drucks­vol­les, unter­halt­sa­mes und span­nen­des Pro­gramm anbie­ten, das vie­le Men­schen fas­zi­niert und bewegt”, erklä­ren Rolf Schau­er­te, Geschäfts­füh­rer der Elspe Event GmbH und Yvonne Hen­ne­cke, Wer­be­lei­te­rin des Gali­leo-Parks über­ein­stim­mend. Schau­spie­ler des Elspe-Ensem­bles kom­men in den Sau­er­land-Pyra­mi­den zum Ein­satz. „Das Mit­tel­al­ter soll live erlebt wer­den. Pro­zes­se, Hin­rich­tun­gen und die typi­schen Lebens­um­stän­de wer­den real prä­sen­tiert. Auch die vie­len Mythen und Legen­den rund um die Schat­ten­welt der Vam­pi­re wer­den leben­dig insze­niert”, so die Ver­an­stal­ter. Trotz der schau­rig-rea­len Dar­stel­lung wer­den es aber den­noch zwei lehr­rei­che Tage für die gan­ze Fami­lie. Wis­sen wer­de erleb­bar, ganz im Sin­ne der Phi­lo­so­phie des Gali­leo-Parks. Kin­der und Erwach­se­ne kämen auf ihre Kos­ten. Spaß, Span­nung und humor­vol­le Unter­hal­tung gar­nie­ren das Grau­en. „Das Pro­gramm ist abso­lut für Fami­li­en mit Kin­dern geeig­net”, so Hennecke.

 

Der Gali­leo-Park ver­an­stal­tet den Hal­lo­ween-Event anläss­lich der Eröff­nung der bei­den neu­en Son­der­aus­stel­lun­gen „Gal­gen, Rad und Schei­ter­hau­fen” und „Fürs­ten der Fins­ter­nis – Vam­pir­kult im Film”.

 

Auch in Elspe wird kein rei­nes Kino gebo­ten. Zom­bies und Vam­pi­re, Dämo­nen und fins­te­re Gestal­ten beglei­ten die Zuschau­er in die Fes­ti­val­hal­le. Ganz nach dem Mot­to des Elspe Fes­ti­vals „natür­lich live” wird selbst ein harm­los anmu­ten­der Kino­abend zum beängs­ti­gen­den Live-Erleb­nis. Action auf der Lein­wand und pri­ckeln­der Hor­ror haut­nah sind die ein­ma­li­ge Kom­bi­na­ti­on des „Hal­lo­ween-Movie-Weekend”. Ein Kino­be­such war noch nie so intensiv.

 

Gemein­sam bie­te man vier Tage Pro­gramm. Wäh­rend der Gali­leo-Park Akzen­te für Fami­li­en set­ze, spre­che das Elspe Fes­ti­val eher jun­ge Erwach­se­ne und Fans des Hor­ror-Films an. „Von Don­ners­tag bis Sonn­tag soll das Gen­re Hor­ror viel­fäl­tig bedient wer­den”, so Schau­er­te und Hen­ne­cke. Ins­be­son­de­re Men­schen aus dem Kreis Olpe und dem Sau­er­land, aber auch aus den angren­zen­den Regio­nen sol­len gewon­nen wer­den. Die Koope­ra­ti­on des Gali­leo-Parks und des Elspe Fes­ti­vals sol­le auch nach Hal­lo­ween fort­ge­setzt wer­den. Ins­be­son­de­re am Sams­tag, den 2. Novem­ber hof­fe man auf vie­le Besu­cher. „An dem Tag kön­nen bei­de Parks besucht wer­den: tags­über der Gali­leo-Park in Meg­gen, abends das Film­erleb­nis in Elspe”.

 

Tickets für „Hexen, Fol­ter und Vam­pi­re” im Gali­leo-Park gibt es zum Preis von 10,00 Euro für Kin­der und 12,00 Euro für Erwach­se­ne ab sofort unter 02721 / 60077–10 oder INFO@​GALILEO-​PARK.​DE. Das Film­erleb­nis in Elspe kos­tet an jedem der drei Aben­de 9,00 Euro im Vor­ver­kauf und 10,00 Euro an der Abend­kas­se. Wer ver­klei­det kommt oder dem Anlass ange­mes­sen beson­ders gru­se­lig geschminkt ist, bekommt beim Ein­lass einen Gut­schein für ein Gra­tis­ge­tränk im Wert 2,20 Euro. Ein­tritts­kar­ten für das „Hal­lo­ween-Movie-Weekend” gibt es unter TICKETS@​ELSPE.​DE, der Ticket-Hot­line 02721 / 9444–0 oder online unter WWW​.ELSPE​.DE.

 

Hin­ter­grund Galileo-Park

 

In vier Pyra­mi­den begeis­tert der Gali­leo-Park in Len­ne­stadt-Meg­gen als Wis­sens- und Rät­sel­park sei­ne Gäs­te mit inter­es­san­ten und außer­ge­wöhn­li­chen Aus­stel­lun­gen. Auf unter­halt­sa­me und doch anspruchs­vol­le Art und Wei­se wird Wis­sen ver­mit­telt und Inter­es­se an neu­en The­men geweckt. Der Gali­leo-Park prä­sen­tiert sowohl wis­sen­schaft­li­che als auch „rät­sel­haf­te” The­men – sach­lich, objek­tiv, offen und wertungsfrei.

 

Die natur­wis­sen­schaft­li­chen Aus­stel­lun­gen kön­nen ganz­jäh­rig in den auf­re­gend gestal­te­ten Pyra­mi­den bewun­dert wer­den. Das spie­le­ri­sche Ler­nen und Aus­pro­bie­ren für Jung und Alt steht dabei im Zen­trum des Parks. Die viel­sei­ti­gen Räum­lich­kei­ten wer­den jedoch nicht nur für Aus­stel­lungs­zwe­cke genutzt, son­dern kön­nen auch gemie­tet wer­den – für Semi­na­re und Kon­gres­se, Buch­le­sun­gen, Trau­un­gen oder Geburts­ta­ge. Der Gali­leo-Park bie­tet immer den pas­sen­den Rah­men, um eine ganz per­sön­li­che Ver­an­stal­tung unver­gess­lich wer­den zu lassen.

 

Der Gali­leo-Park liegt weit­hin sicht­bar hoch über dem Len­ne­tal und ist mit sei­nen vie­len Attrak­tio­nen ein Ort des Stau­nens und Wun­derns. Er weckt ganz nach dem kon­takt­freu­di­gen Wis­sen­schaft­ler und Quer­den­ker Gali­leo Gali­lei das Inter­es­se an The­men und ist Wis­sen­schafts­treff­punkt für Fami­li­en, Tou­ris­ten, Stu­den­ten und Geschäfts­leu­te aus dem Sau­er­land und dar­über hinaus.

 

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen unter WWW​.GALI​LEO​-PARK​.DE.

 

Hin­ter­grund Elspe Festival

 

Die Elspe Fes­ti­val GmbH ist ein inha­ber­ge­führ­tes, zuschuss­frei­es Kul­tur­un­ter­neh­men und Euro­pas größ­ter rei­ner Show- und Fes­ti­val­park. Als kul­tu­rel­ler Leucht­turm der Regi­on Sau­er­land / Süd­west­fa­len ist das Elspe Fes­ti­val vor allem berühmt für sei­ne all­jähr­li­chen Karl-May-Fest­spie­le, die jähr­lich rund 180.000 Besu­cher anzie­hen. In der über fünf­zig­jäh­ri­gen Tra­di­ti­on des Unter­neh­mens haben ins­ge­samt schon mehr als 12,5 Mil­lio­nen Zuschau­er aus Nord­rhein-West­fa­len, Deutsch­land und dem angren­zen­den Aus­land die ver­schie­de­nen Shows, Kon­zer­te und Events besucht. Das rund 120.000 Qua­drat­me­ter gro­ße Fest­spiel­ge­län­de lädt ins­be­son­de­re Fami­li­en zum ganz­tä­gi­gen Kul­tur- und Natur­er­leb­nis mit allen fünf Sin­nen ein. Neben der Natur­büh­ne, auf der im Rah­men der Karl-May-Fest­spie­le rund 60 pro­fes­sio­nel­le Schau­spie­ler – dar­un­ter auch zehn Jah­re lang der berühm­tes­te Win­ne­tou-Dar­stel­ler Pierre Bri­ce – und bis zu 40 Pfer­de für Span­nung, Live-Action und Unter­hal­tung sor­gen, ver­fügt das Gelän­de über eine Fes­ti­val-Hal­le und meh­re­re Loca­ti­ons im Wes­tern-Stil – jeweils mit gas­tro­no­mi­scher Rund-um-Ver­sor­gung. Das Elspe Fes­ti­val steht für natür­li­che Live-Unter­hal­tung und kommt des­we­gen kom­plett ohne Karus­sells und Fahr­ge­schäf­te aus. Die ver­schie­de­nen Event-Loca­ti­ons bie­ten außer­halb der eige­nen Fes­ti­val-Events Begeg­nungs- und Tagungs­mög­lich­kei­ten von 20 bis zu 4.000 Personen.

 

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen unter WWW​.ELSPE​.DE.