Fools Gar­den „Who ist Jo King?“-Tour

31. Januar 2013
von Redaktion

Fools-GardenDon­ners­tag, 14. März 2013 Stadt­hal­le Atten­dorn Beginn 20 Uhr Ein­lass 19 Uhr

Wenn man in Russ­land live vor über 100.000 und im chi­ne­si­schen Fern­se­hen vor 30 Mil­lio­nen Men­schen auf­ge­tre­ten ist, wenn man Musik schreibt, die über­all auf der Welt gehört wird und man weit mehr als sechs Mil­lio­nen Plat­ten ver­kauft hat, und wenn man ein Lied kom­po­niert hat, das in mehr als 40 Spra­chen über­setzt wur­de und heu­te bereits als Klas­si­ker gilt – dann muss man nie­man­dem mehr etwas beweisen.

LADIES AND GEN­TLE­MEN: FOOLS GAR­DEN, DIE FREIE BAND.

„Lemon Tree“ war defi­ni­tiv ein Segen. Der Song kam zu mir, als ich auf mei­ne Freun­din war­te­te und mir war sofort klar, dass der Song etwas ganz Beson­de­res ist. Ein Tag Pro­duk­ti­on – der Rest ist Geschich­te, die bis heu­te andau­ert“, erzählt Sän­ger Peter Freu­den­tha­ler. Erfri­schen­der­wei­se koket­tie­ren FOOLS GAR­DEN nicht mit dem ver­meint­li­chen Fluch, den so ein Welt­hit mit sich brin­gen kann. Im Gegen­teil, sie spie­len „Lemon Tree“ auch heu­te noch ger­ne live und sind nach wie vor stolz auf den Song. „Der Song war fast über­all auf der Welt erfolg­reich, war­um soll­ten wir die­sen wich­ti­gen Teil unse­rer Kar­rie­re ver­leug­nen? Wir machen Musik, geben Kon­zer­te und kön­nen gut davon leben – was wol­len wir mehr?“

FOOLS GAR­DEN spü­ren kei­nen Druck, des­we­gen müs­sen sie sich nicht dau­ernd pro­fi­lie­ren. Auch wenn sie vor­der­grün­dig in der deut­schen Musik­land­schaft nicht stän­dig prä­sent sind – die Band war umtrie­big in den letz­ten Jah­ren. Sie haben live gespielt, waren nach der Ver­öf­fent­li­chung des „Best Of“ Albums unter ande­rem auch akus­tisch und unplug­ged unter­wegs. In klei­nen Clubs, fern vom gro­ßen Spek­ta­kel und, sie haben sich Zeit genom­men. Viel­leicht ist das ein Rezept? Die Musik nicht zu zwin­gen und die Songs auf sich zukom­men zu las­sen. Even­tu­ell gera­ten sie dann beson­ders gut. Für ihr Album „WHO IS JO KING?“ haben FOOLS GAR­DEN sich jeden­falls zwei­ein­halb Jah­re Zeit gelas­sen. Und es hat sich gelohnt.

Musi­ka­lisch pro­fi­tiert das neue Album von der hand­werk­lich ver­sier­ten, typi­schen Leicht­fü­ßig­keit FOOLS GAR­DENs. Selbst­be­wusst und anspruchs­voll schlen­dert das Album durch Radio-​Pop und Singer-​/​Songwriter-​Indie, um zwi­schen­durch auch immer mal wie­der lei­den­schaft­lich in Bombast-​Refrains („SHE“) und Instrumental-​Orgien („ARE YOU JO KING?“) ein­zu­tau­chen. Frei nach dem Vor­bild der Band, die sie schon seit ihrem Bestehen ver­eh­ren, den Beat­les. Es läuft also sehr gut bei FOOLS GAR­DEN, die mit „WHO IS JO KING?“ eine star­ke Plat­te prä­sen­tie­ren, die in aller Ruhe ent­stan­den ist und jetzt voll­kom­men ent­spannt ihren Weg gehen wird. Peter Freu­den­tha­ler, Vol­ker Hin­kel, Dirk Blüm­lein und Claus Mül­ler machen sich im Sep­tem­ber 2012 mit 14 quick­le­ben­di­gen Tracks auf die Rei­se und hin­ter­las­sen mit ihren unbe­schwer­ten Kom­po­si­tio­nen über­all ein biss­chen vom Gefühl der gro­ßen Frei­heit, nach der wir uns alle sehnen.

Sams­tag, 13. April 2013 Stadt­hal­le Atten­dorn Beginn 20 Uhr – Ein­lass 19 Uhr VVK 18 € (+ Gebühr) – Abend­kas­se 23 €