Come­dy & Soul mit Mari­us Jung in Drolshagen

6. Mai 2013
von Redaktion

Marius-Jung_Fuer-immer-Jung_02Drol­s­ha­gen, 6. Mai 2013 – Soul meets Come­dy, Komik meets Kon­zert, Mari­us Jung meets Till Kers­t­ing. Und zwar im Come­dy- Pro­gramm „Für immer Jung“ am Sams­tag, 25. Mai 2013, auf rische’s Klein­kunst­büh­ne in Drolshagen.

Come­di­an Mari­us Jung prä­sen­tiert Geschich­ten und Songs aus sei­nem beweg­ten Leben. So ent­steht ein Cock­tail aus Kaba­rett und Kon­zert, mit des­sen Zuta­ten Mari­us Jung das Publi­kum mit­nimmt auf eine Zeit­rei­se durch die Welt der popu­lä­ren Musik. Immer wie­der auf skur­ri­len Abwe­gen und immer wie­der gewürzt mit Anek­do­ten. Ein Abend zum Lau­schen und Lachen.

Mari­us Jung ist Sän­ger, Mode­ra­tor, Schau­spie­ler und Come­dy-Coach. Er wan­delt seit vie­len Jah­ren zwi­schen diver­sen Stüh­len und Wel­ten und fand so sei­nen ganz eige­nen Stil. Bei ihm gibt es „Come­dy in Con­cert“. Im Duett mit dem Gitar­ris­ten Till Kers­t­ing prä­sen­tiert Jung ein Anti-Aging-Pro­gramm für die See­le und nimmt die Zuschau­er mit auf eine musi­ka­li­sche und the­ma­ti­sche Zeit­rei­se von den 60ern bis heu­te. Im Zusam­men­spiel von musi­ka­li­schem Groo­ve und hei­te­rem Wort sowie von Show­man und Soul­gi­tar­ris­ten ent­wi­ckel­te sich ein hoch unter­halt­sa­mer Cock­tail: Soul­Co­me­dy. Mari­us Jung unter­hält sein Publi­kum auf coo­le Art in einem läs­si­gen Plau­der­ton. Sein Witz ist dabei sub­til, über­ra­schend und manch­mal fast bei­läu­fig. Musi­ka­lisch ent­fa­chen die bei­den ein Feu­er­werk. Mari­us mit star­ker Soul­stim­me – ”Der Soul­man der deut­schen Come­dy” (Köl­ner Illus­trier­te) – und Till mit gran­dio­sem Gitar­ren­spiel – ”Ein Aus­nah­me­gi­tar­rist!” (Bon­ner Rund­schau). Dabei hat es ihnen beson­ders die Musik der 60er Jah­re ange­tan. Inter­na­tio­na­le Hits wur­den damals gna­den­los ein­ge­deutscht und hat­ten dadurch mit dem Ori­gi­nal nicht mehr viel gemein­sam. Aus ”In the Ghet­to” wur­de ”In Chi­ca­go” und Manue­la mach­te aus ”When A Man Loves A Woman” ”Wenn es Nacht wird in Har­lem”. Mari­us und Till lie­ben das Spiel mit den Musik­sti­len. Wie hät­te sich Prin­ce auf baye­risch ange­hört und was wäre, wenn Rober­to Blan­co bei sei­nen kuba­ni­schen Wur­zeln geblie­ben wäre?

Das Pro­gramm ist ein Jung­brun­nen für die See­le und erst­klas­si­ges Enter­tain­ment jen­seits der her­kömm­li­chen For­ma­te. Mit einer explo­si­ven Mischung aus Stand-up und und Live-Musik brin­gen die Künst­ler eine ein­zig­ar­ti­ge Melan­ge aus Kon­zert und Come­dy auf die Büh­ne. Ein Abend zum Mit­groo­ven und Mitlachen!

Tickets online auf www​.risches​.de oder tele­fo­nisch unter 02761 / 941280