Zwei­ter Bau­ab­schnitt an der Tal­brü­cke „Wen­ne­men“ beginnt

11. März 2016
von Redaktion

Arns­berg Mesche­de (straßen.nrw). Die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Hamm beginnt am Mon­tag (14.3.) auf der A46 zwi­schen den Anschluss­stel­len Wen­ne­men und Ens­te mit dem zwei­ten Bau­ab­schnitt auf der Tal­brü­cke „Wen­ne­men“. Jetzt wird die nörd­li­che Brü­cken­hälf­te (Fahrt­rich­tung Werl) saniert. Für den Ver­kehr steht in jeder Fahrt­rich­tung ein ein­ge­eng­ter Fahr­strei­fen zur Ver­fü­gung. Fol­gen­de Arbei­ten wur­den und wer­den durch­ge­führt: Brü­cken­ab­dich­tung, neue Fahr­bahn­de­cke, neue Fahr­bahn­über­gän­ge, neue Schutz­plan­ken, neue Gelän­der und Brü­cken­rän­der („Kap­pen). Straßen.NRW inves­tiert in die Gesamt­maß­nah­me in letz­ten und im die­sem Jahr 3,6 Mil­lio­nen Euro aus Bundesmitteln.
Abge­schlos­sen sein soll die­ser zwei­te Bau­ab­schnitt Anfang Novem­ber, dann ist die Brü­cke „Wen­ne­men“ wie­der fit für die nächs­ten Jahrzehnte.
 
Zur Brü­cke: Die Tal­brü­cke „Wen­ne­men“ wur­de 1986 gebaut und ist eine begeh­ba­re Hohl­kas­ten­brü­cke. Sie hat eine Län­ge von 522 Metern und eine Brü­cken­flä­che von 14.400 Qua­drat­me­tern. Die­ses ist jetzt die ers­te umfang­rei­che Sanie­rung seit dem Bau 1986.