Zehn Dis­po­nen­ten sind in der Leit­stel­le des Hoch­sauer­land­krei­ses seit 12 Uhr im Dauereinsatz

18. Januar 2018
von Redaktion

Hoch­sauer­land­kreis. Zehn Dis­po­nen­ten sind in der Leit­stel­le des Hoch­sauer­land­krei­ses seit 12 Uhr im Dau­er­ein­satz. Es kann wegen der zahl­rei­chen Anru­fe des­halb meh­re­re Minu­ten dau­ern, bis ein Anruf unter „112” ange­nom­men wer­den kann. Die Leit­stel­le koor­di­niert die Feu­er­weh­ren und Ret­tungs­kräf­te in den zwölf Städ­ten und Gemein­den des Krei­ses. Alle Ein­satz­zen­tra­len der Stütz­punkt­weh­ren sind eben­falls besetzt und dis­po­nie­ren die Ein­sät­ze vor Ort. Die Schä­den rei­chen von umge­stürz­ten Bäu­men, Fahr­zeug­schä­den, abge­deck­ten Dächern bis zur Unter­bre­chung der Strom­ver­sor­gung kreis­weit. Zig Stra­ßen sowie Bahn­stre­cken im HSK sind der­zeit gesperrt.

 

Im Zen­trum für Feu­er­schutz und Ret­tungs­we­sen (ZFR) in Mesche­de-Ens­te unter­stützt der Stab für Son­der­la­gen mit dem Kreis­brand­meis­ter und wei­te­ren Fach­leu­ten des Kata­stro­phen­schut­zes die Arbeit.

 

Sper­run­gen um 13.45 Uhr (nicht vollständig):

 

K 22/3 zwi­schen Voß­win­kel und Echt­hau­sen bzw. Flug­platz K 45/1 zwi­schen Ever­s­berg und Wehr­sta­pel K 15/6 zwi­schen Alten­bü­ren und Ols­berg K 69 zwi­schen Meer­hof und Essen­tho L 915 zwi­schen Wehr­sta­pel und Nier­bach­tal Obe­re Ruhr­tal­bahn Bahn­stre­cke nach Winterberg