Weih­nachts­markt-Flair kom­bi­niert mit sport­li­chen Abenteuern

7. November 2013
von Redaktion

Weih­nachts­markt-Flair kom­bi­niert mit sport­li­chen Abenteuern

Win­ter­ber­ger Win­ter­markt von Mit­te Dezem­ber bis in den Janu­ar hinein

Weihnachtsmarkt-Winterberg3Win­ter­berg (Hoch­sauer­land) Fla­ckern­des Feu­er, ein mär­chen­haf­ter Win­ter­wald, stim­mungs­vol­le Musik und lie­be­voll geschmück­te Hüt­ten: Auf dem Win­ter­ber­ger Win­ter­markt erle­ben Besu­cher roman­ti­sche Stun­den. Und der Zau­ber bleibt bis ins neue Jahr erhal­ten: Vom 14. Dezem­ber bis zum 5. Janu­ar lädt das fun­keln­de „Win­ter­dorf“ zum Stö­bern, Stau­nen und zu gesel­li­gen Run­den ein. Ein Bum­mel über den Markt lässt sich pri­ma ver­bin­den mit einem Aus­flug in den Schnee zur Bob­bahn und mit vie­len ande­ren win­ter­li­chen Abenteuern.

Zur Vor­weih­nachts­zeit ver­brei­tet der Win­ter­ber­ger Win­ter­markt ech­te Advents­stim­mung. Der Markt­platz „Unte­re Pfor­te“ im Her­zen der Win­ter­sport-Stadt erstrahlt dann fest­lich im Lich­ter­glanz. Weih­nacht­li­che Deko- und Geschenk­ar­ti­kel sowie besinn­li­che Melo­dien stei­gern die Vor­freu­de aufs Fest. Kunst­hand­wer­ker las­sen sich über die Schul­ter schau­en. Ver­füh­re­ri­sche Düf­te zie­hen durch das Hüt­ten­dorf. Kin­der­au­gen leuch­ten, wenn das nost­al­gi­sche Karus­sell sei­ne Run­den dreht. Und an der offe­nen Feu­er­stel­le im eigens auf­ge­bau­ten Win­ter­wald schmeckt der Glüh­wein beson­ders gut.

Schneehoehen im Sauerland live

Schnee­hoe­hen im Sau­er­land live

Zu Sil­ves­ter steigt auf dem Markt­platz bei frei­em Ein­tritt eine Par­ty mit Musik und Feu­er­werk. Und wenn ande­re Weih­nachts­märk­te längst ihre Zel­te abge­bro­chen haben, bie­ten die Win­ter­ber­ger Stän­de ein win­ter­li­ches Sor­ti­ment und das gewis­se Après-Ski-Flair. Sogar inter­na­tio­na­le Win­ter­sport­ler erle­ben Gäs­te „haut­nah“ auf dem Win­ter­markt, denn die Sie­ger­eh­run­gen des Viess­mann FIBT Bob- & Ske­le­ton Welt­cups fin­den dort in den Abend­stun­den vom 2. bis 4. Janu­ar statt.

Per­fekt wird der Tag im Sau­er­land, wenn Gäs­te sich einen frisch geschla­ge­nen Christ­baum mit­neh­men. In den Wäl­dern um Win­ter­berg gibt es zahl­rei­che Weih­nachts­baum­fel­der. Dort suchen sich Gäs­te nach Anmel­dung unter tau­sen­den von Tan­nen ihren Weih­nachts­baum aus und fäl­len das Pracht­stück von eige­ner Hand. Glit­zern­den Baum­schmuck fin­den sie auf dem Wintermarkt.

Win­ter­sport-Begeis­ter­te nut­zen den Tag für Akti­vi­tä­ten im Schnee und wär­men sich danach bei hei­ßen Geträn­ken und lecke­ren Spe­zia­li­tä­ten auf dem Win­ter­markt auf. Bei einem Besuch der Bob­bahn feu­ern sie die Kufen­stars beim Trai­ning oder span­nen­den Wett­kämp­fen an und gön­nen sich anschlie­ßend ein paar schö­ne Stun­den im Her­zen von Winterberg.

Bei der Pla­nung des win­ter­li­chen Wochen­en­des hilft die Tou­rist-Infor­ma­ti­on Win­ter­berg unter Tele­fon 02981/92500 oder info@​winterberg.​de ger­ne weiter.