Wan­der­wo­che auf dem Best­wi­ger Panoramaweg

9. Juli 2014
von Redaktion

WaWo-3b-041Mesche­de. Fas­zi­nie­ren­de Aus­sich­ten, ein Blick in die Geschich­te und immer bes­te Unter­hal­tung: Begeis­tert zeig­ten sich die Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mer von der Wan­der­wo­che auf dem Best­wi­ger Pan­ora­ma­weg. Ins­ge­samt knapp 150 Wan­der­freun­de hat­ten sich bei herr­li­chem Wet­ter in fünf Etap­pen auf die Stre­cke gemacht, neun Per­so­nen waren sogar bei jeder Wan­de­rung dabei. Den Abschluss bil­de­te die Extra­tour „2000 Jah­re Plack­weg – Die Auto­bahn des Mit­tel­al­ters“. Wan­der­füh­rer Rein­hard Schmidt­mann wuss­te viel von der Geschich­te und Ent­ste­hung die­ses bekann­ten Fern­wan­der­we­ges zu berichten.

Die Tou­rist-Infor­ma­ti­on „Rund um den Hen­nes­ee“ hat die Wan­der­wo­che wie­der gemein­sam mit den in der Gemein­de ansäs­si­gen Sau­er­län­der Wan­der­gast­hö­fen sowie dem SGV orga­ni­siert. Auch als Wan­der­füh­rer mit dabei: Jörg Pahl,.der Wald­rou­ten-Ran­ger des Lan­des­be­trie­bes Wald und Holz NRW.

Fazit: Die Wan­der­wo­che ist „Erleb­nis pur“ mit Natur, Kul­tur und Men­schen“, durch­aus anspruchs­voll. aber immer reiz­voll fasst Nor­bert Are­ns, Geschäfts­füh­rer der Tou­ris­ti­schen Arbeits­ge­mein­schaft „Rund um den Hen­nes­ee“ zusammen.