Vor­be­rei­tun­gen für das Stadt­schüt­zen­fest lau­fen auf Hochtouren

27. März 2015
von Redaktion

Plakat Stadtschützenfest 2015 3.inddSun­dern-Ste­mel. Zahl­rei­che Steme­ler konn­te der 1. Bru­der­meis­ter der St. Huber­tus-Bru­der­schaft, Franz Wie­gen­stein, in der Schüt­zen­hal­le zur Ein­woh­ner­ver­samm­lung begrü­ßen. Aus­führ­lich berich­te­te der Vor­stand über die Pla­nungs­vor­be­rei­tun­gen für das Stadt­schüt­zen­fest 2015, das erst­mals in Ste­mel statt­fin­den wird. Für die­ses nicht all­jähr­li­che Ereig­nis hat der Vor­stand sich in Erfah­rungs­ge­sprä­chen mit frü­he­ren Aus­rich­tern aus­ge­tauscht. Da die erwar­te­ten etwa 1.500 Besu­cher nicht alle in der Huber­tus­hal­le Platz fin­den, wird zusätz­lich ein gro­ßes Fest­zelt auf­ge­stellt. Ein gro­ßer Dank der Schüt­zen geht daher an die Fami­lie Bren­scheidt, die hier­für ihr Grund­stück zur Ver­fü­gung stellt. „Die­ses Ereig­nis ist aus mei­ner Sicht dank der har­mo­ni­schen Zusam­men­ar­beit im Vor­stand und mit Unter­stüt­zung der ört­li­chen Ver­ei­ne, zahl­rei­cher Schüt­zen­brü­der und Bür­ge­rin­nen und Bür­ger zu meis­tern. Wir wer­den das schö­ne Röhr­tal den zahl­rei­chen Gäs­ten bes­tens prä­sen­tie­ren, so Bru­der­meis­ter Franz Wiegenstein.

Alle drei Jah­re ermit­teln die 16 Sun­derner Schüt­zen­ver­ei­ne ihren obers­ten Regen­ten. Das

  1. Stadt­schüt­zen­fest fin­det vom 04. bis 06. Sep­tem­ber 2015 statt. Die­ses Groß­ereig­nis wur­de bereits 1976, kurz nach der kom­mu­na­len Neu­glie­de­rung, erst­mals aus­ge­rich­tet. Bereits am Frei­tag wird der Stadt­jung­schüt­zen­kö­nig ermit­telt. Der bis­he­ri­ge Amts­in­ha­ber Maxi­mi­li­an Schuh­mann kommt eben­falls aus Ste­mel. Der Stadt­schüt­zen­kö­nig, wel­cher am Sams­tag aus­ge­schos­sen wird, kommt aus Allen­dorf. Es stellt sich hier die Fra­ge, wer Nach­fol­ger von König Claus-Jür­gen Honig­mann von der Fran­zis­kus-Bru­der­schaft wird.

Mit der Neu­be­set­zung des Steme­ler Vor­stan­des im April 2014 began­nen auch die Pla­nun­gen und Vor­be­rei­tun­gen für das Fest, die nun auf Hoch­tou­ren lau­fen. So ist es nicht ver­wun­der­lich, daß die Pla­nun­gen für das „nor­ma­le“ Schüt­zen­fest vom 20.–22. Juni 2015 bereits weit­ge­hend abge­schlos­sen sind. „Das Schüt­zen­fest betrach­ten wir in die­sem Jahr als „War­mUp“ für das Stadt­schüt­zen­fest“, so der Vor­stand der Hubertus-Schützen.

Bru­der­meis­ter Franz Wie­gen­stein bedank­te sich in der Ein­woh­ner­ver­samm­lung für die vie­len frei­wil­li­gen Hel­fer und hofft, daß sich noch wei­te­re Per­so­nen fin­den wer­den, die an den Fest­ta­gen tat­kräf­tig mit­hel­fen wer­den, um als gute Gast­ge­ber bei den umlie­gen­den Bru­der­schaf­ten in Erin­ne­rung zu bleiben.