Von New York nach Sar­di­ni­en mit Shoo­ting-Star Gre­gor Meyle

10. September 2014
von Redaktion

Ent­de­ckung aus dem „Tausch­kon­zert“ in Win­ter­berg – Vor­ver­kauf läuft an

Gregor-Meyle-3Win­ter­berg (Hoch­sauer­land) Seit „Sing mei­nen Song – das Tausch­kon­zert“ ist Gre­gor Meyle in aller Mun­de. Xavier Naidoo als Gast­ge­ber der RTL-Show adel­te den Sin­ger-Song­wri­ter gar als „eine der größ­ten Ent­de­ckun­gen der letz­ten zehn Jah­re“. Mit sei­nem neu­en Stu­dio­al­bum „New York – Stin­ti­no“ geht Meyle nun auf Club­tour und macht am 19. Dezem­ber auch in Win­ter­berg Halt. Jetzt gilt es, schnell Tickets zu sichern. Der Vor­ver­kauf läuft am 15. Sep­tem­ber an.

 

Für die Fans aus dem Sauer­land dürf­te das Kon­zert im Over­sum Vital Resort defi­ni­tiv ein ver­früh­tes Weih­nachts­ge­schenk sein, denn der Künst­ler ist seit dem „Tausch­kon­zert“ so gefragt wie nie. Ihn qua­si vor der Haus­tür live erle­ben zu kön­nen, dürf­te den Kar­ten-Vor­ver­kauf kräf­tig ankurbeln.

 

Schon als Fünf­jäh­ri­ger stand Gre­gor Meyle mit der Gitar­re auf der Büh­ne, spiel­te mit zwölf in einer Guns N‘ Roses-Cover­band – und schrieb par­al­lel eige­ne Lie­der. Bun­des­wei­te Bekannt­schaft erlang­te er 2007 durch Ste­fan Raabs Cas­ting-Show, bei der er als ein­zi­ger Teil­neh­mer mit selbst geschrie­be­nen Songs auf­trat. Prompt heims­te er denn auch den Vize-Sieg ein.

 

Sein vier­tes Album „New York – Stin­ti­no“ zeigt Meyles Viel­sei­tig­keit und Tie­fe. Er gibt sich inspi­riert von jaz­zi­gen Kla­vier-Ele­men­ten eines Jamie Cul­lum oder Gitar­ren­pi­cking à la John May­er und James Tay­lor. Auch sanf­te Ein­flüs­se von Gre­go­ry Por­ter und Elvis Cos­tel­lo klin­gen an. So schafft der Künst­ler Augen­bli­cke vol­ler Bil­der und Emo­tio­nen, inten­siv, per­sön­lich und immer mit einem Augen­zwin­kern. Eine Men­ge Geschich­ten aus dem „Big Apple“ sind dabei – dort sind wesent­li­che Tei­le des Albums ent­stan­den. Und im beschau­li­chen Stin­ti­no auf Sar­di­ni­en hat sich Gre­gor Meyle sei­nen Song­schrei­ber-Arbeits­platz auf einer Ter­ras­se mit Meer­blick eingerichtet.

 

Ver­an­stal­ter sind die Spar­kas­se Hoch­sauer­land und die Win­ter­berg Tou­ris­tik und Wirt­schaft Gesell­schaft (WTW). Bereits im ver­gan­ge­nen Win­ter war Gre­gor Meyle in Bri­lon bei „Far­ben der Musik“ dabei. Die Spar­kas­se hat­te ein siche­res Händ­chen für die Wahl der Künst­ler bewei­sen – lan­ge vor der TV-Rei­he „Sing mei­nen Song“. „Der Auf­tritt von Gre­gor Meyle war wirk­lich über­ra­gend. Ein abso­lut sym­pa­thi­scher Musi­ker, der mit sei­nen spon­ta­nen und authen­ti­schen Dar­bie­tun­gen die 600 Zuschau­er sofort auf sei­ner Sei­te hat­te“, erin­nert sich Spar­kas­sen-Direk­tor Peter Wag­ner begeis­tert. Das Publi­kum dank­te dem Künst­ler nicht nur mit Jubel. Auch des­sen CDs waren im Foy­er schnell vergriffen.

 

Auch Win­ter­bergs Tou­ris­mus­di­rek­tor Micha­el Beck­mann freut sich auf den Abend: „Ich freue mich rie­sig, dass wir mit Gre­gor Meyle zum Jah­res­en­de noch ein­mal einen tol­len Künst­ler gewin­nen konn­ten. Unse­re Stadt­hal­le ent­wi­ckelt sich lang­sam zu einer Anlauf­stel­le für beson­de­re Anläs­se und hat doch einen pri­va­ten Cha­rak­ter.“ Gre­gor Meyle ergän­ze das kul­tu­rel­le Pro­gramm per­fekt. Ein Ange­bot nicht nur für die Jugend son­dern auch für Men­schen, die sich gern auf eine musi­ka­li­sche Welt­rei­se ent­füh­ren lassen.

 

Die Chan­ce, Gre­gor Meyle live zu erle­ben steht nun erneut an. Tickets für Win­ter­berg sind ab 15. Sep­tem­ber im Vor­ver­kauf zum Preis von 25 Euro bei der Tou­rist-Infor­ma­ti­on Win­ter­berg unter 02981/92500, in der Filia­le der Spar­kas­se Hoch­sauer­land in Win­ter­berg und unter 02961/793183 erhält­lich. Außer­dem bei www. even​tim​.de; dort fal­len zusätz­lich VVK-Gebüh­ren an. Abend­kas­se 30 Euro.