Ver­stärk­te Alko­hol­kon­trol­len der Poli­zei im Hoch­sauer­land­kreis zur Karnvalszeit

26. Februar 2014
von Redaktion
Geschwindigkeitsüberwachung

Geschwin­dig­keits­über­wa­chung

Hoch­sauer­land­kreis  Kar­ne­val ist die Zeit des aus­ge­las­se­nen Fei­erns, der Gesel­lig­keit und der guten Lau­ne. Nicht sel­ten wird in die­ser Zeit auch viel Alko­hol kon­su­miert. Dage­gen ist von Sei­ten der Poli­zei auch nichts ein­zu­wen­den, solan­ge man sich nicht alko­ho­li­siert ans Steu­er setzt. Denn dort hört der Spaß auf. Alko­hol am Steu­er stellt ein nicht kal­ku­lier­ba­res Risi­ko und ein hohes Gefah­ren­po­ten­ti­al für sich selbst und ande­re Men­schen dar, die am Stra­ßen­ver­kehr teil­neh­men. Daher gibt es für die Poli­zei auch kei­ne Tole­ranz in die­sem Bereich. Die När­rin­nen und Nar­ren im Hoch­sauer­land­kreis müs­sen daher mit ver­mehr­ten Kon­trol­len und einem geschärf­ten Augen­merk gera­de auf Alko­hol­ver­stö­ße wäh­rend der Kar­ne­vals­ta­ge rech­nen. Die Kon­trol­len wer­den in der Zeit von Wei­ber­fast­nacht bis Ascher­mitt­woch im gesam­ten Kreis­ge­biet durch­ge­führt. Die Ergeb­nis­se der dies­jäh­ri­gen Kon­trol­len wer­den nach dem när­ri­schen Trei­ben bekannt gegeben.