Ers­te Unter­neh­mer­in­nen­mes­se im Hochsauerlandkreis

14. Januar 2015
von Redaktion

Mes­se­trai­ning soll Teil­neh­me­rin­nen zu Mar­ken­bot­schaf­te­rin­nen ihres Unter­neh­mens machen

Hochsauerlandkreis/​Meschede. Am Frei­tag, 20. März, fin­det in der Stadt­hal­le Mesche­de die „FUN­DA­MEN­TA“ statt, die ers­te Unter­neh­mer­in­nen­mes­se im Hoch­sauer­land­kreis. Sauer­län­der Unter­neh­me­rin­nen kön­nen an die­sem Tag von 14 bis 19 Uhr die Platt­form nut­zen, um sich und ihre Ange­bo­te, Pro­duk­te und Dienst­leis­tun­gen zu prä­sen­tie­ren und zu ver­mark­ten. Anmel­dun­gen zur Mes­se sind mög­lich bis Frei­tag, 13. Febru­ar. Die Stand­ge­büh­ren betra­gen 80 Euro.

 

Zur Vor­be­rei­tung auf die Mes­se bie­tet das Kom­pe­tenz­zen­trum Frau und Beruf Hell­weg-Hoch­sauer­land zusam­men mit der Wirt­schafts­för­de­rungs­ge­sell­schaft Hoch­sauer­land mbH am Sams­tag, 31. Janu­ar, von 9 bis 17 Uhr ein Mes­se­trai­ning in Mesche­de-Evers­berg an. In der Teil­nah­me­ge­bühr von 70 Euro sind die Geträn­ke und der Mit­tags­im­biss ent­hal­ten. Wie der per­sön­li­che Auf­tritt erfolg­reich gestal­tet wer­den kann, kön­nen inter­es­sier­te Unter­neh­me­rin­nen aus der Regi­on zusam­men mit Dr. Bea­te Frank, Inha­be­rin von Spür­hin-Coa­ching, trai­nie­ren. Mit Begeis­te­rung das eige­ne Unter­neh­men zu prä­sen­tie­ren, dem Kun­den ein Gefühl und einen Wert ver­mit­teln und damit neu­gie­rig auf das Unter­neh­men zu machen sind nur eini­ge Aspek­te, die geübt wer­den. Das Semi­nar stellt die Indi­vi­dua­li­tät der Unter­neh­me­rin in den Mit­tel­punkt. Ver­hal­ten, Kör­per­spra­che und Wort­wahl wer­den gezielt trai­niert, um das per­sön­li­che Mes­se­an­ge­bot zu emotionalisieren.

 

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen sind im Inter­net unter www​.com​pe​ten​tia​.nrw​.de, Rubrik Regi­on Hell­weg-Hoch­sauer­land, erhält­lich. Anmel­dun­gen zum Mes­se­trai­ning nimmt Julia Reu­ther bis Frei­tag, 23. Janu­ar, tele­fo­nisch unter 0291/94–1510 oder per Mail an juliareuther@​hochsauerlandkreis.​de entgegen.