Unfall auf Bergrodelbahn

10. Juni 2013
von Redaktion

Ols­berg (Hoch­sauer­land)  Wegen fahr­läs­si­ger Köper­ver­let­zung ermit­telt die Kri­mi­nal­po­li­zei nach einem Vor­fall auf einer Rodel­bahn in Bruch­hau­sen am Stern­rodt. Zwei Män­ner, 31 und 44 Jah­re alt, waren gemein­sam mit einem Bob unter­wegs auf der Berg­ro­del­bahn. Im Start-/Ziel­be­reich waren die bei­den Män­ner noch so schnell unter­wegs, dass sie auf einen vor ihnen ste­hen­den Rodel­b­ob prall­ten. In die­sen woll­te gera­de eine 30-jäh­ri­ge Frau mit ihrem 2‑jährigen Sohn ein­stei­gen. Durch den Auf­prall wur­den die bei­den nach vor­ne aus dem Bob geschleu­dert und leicht ver­letzt. Der Ein­satz eines Ret­tungs­wa­gens war jedoch nicht erforderlich.

 

Am Ein­gang, an der Stre­cke und in den aus­ge­häng­ten Nut­zungs­be­din­gun­gen wird ein­dring­lich dar­auf hin­ge­wie­sen, wel­che Geschwin­dig­kei­ten in wel­chen Berei­chen ein­zu­hal­ten und dass Sicher­heits­ab­stän­de zwin­gend zu beach­ten sind.

 

Hin­wei­se auf einen tech­ni­schen Defekt der durch den TÜV abge­nom­me­nen Anla­ge erga­ben sich bis­lang nicht. Die Ermitt­lun­gen dau­ern an.