Undurch­sich­ti­ge Abfallgebühren

10. Januar 2013
von Redaktion

Hoch­sauer­land­kreis. In den neu­en Haus­halts­ent­wür­fen und ‑plä­nen der Krei­se, Städ­te und Gemein­den und somit auf der Tages­ord­nung der Sit­zun­gen ste­hen die Abfall­ge­büh­ren. Eini­ge Städ­te, z.B. Mesche­de, beschlos­sen, in die­sem Jahr ihre Bür­ge­rin­nen und Bür­ger durch Sen­kung der Müll­ge­büh­ren zu ent­las­ten. Ande­re Kom­mu­nen hin­ge­gen erhö­hen die Gebühren.

 

Als Laie in Sachen Depo­nie, Abfall und Ver­wal­tung fra­ge ich mich, wie kom­men die Gebüh­ren­kal­ku­la­tio­nen zustan­de. Die Erkennt­nis, dass bei den Kos­ten für den Müll genau­so ein Durch­ein­an­der wie in den fins­te­ren Abfall­ton­nen herrscht, ist ja nicht neu. Dar­um hat die Sau­er­län­der Bür­ger­lis­te (SBL) ver­sucht, die Prei­se von eini­gen NRW-Kom­mu­nen zu ver­glei­chen. Als Maß­stab und Ori­en­tie­rung nah­men wir die 120 Liter Rest­ab­fall-Ton­ne und schau­ten nach in den im www publi­zier­ten Ankün­di­gun­gen und Beschlüs­sen für 2013:

 

Bochum – Kos­ten für 120 Liter Rest­müll pro Jahr (14-tägi­ge Lee­rung) 2013, geplant sind 260,30 Euro (Gebüh­ren steigen)

 

Köln – Im Teil­ser­vice (Müll­ton­ne selbst auf die Stra­ße stel­len) dann zu zahlen:

455,55 Euro, vor­her 456,16 Euro

Köln – Im Voll­ser­vice (Müll­ton­ne aus Keller/​Hof geholt) wür­den 2013 fol­gen­de Gebüh­ren anfal­len: 507,86 Euro, vor­her 507,05 Euro (Gebüh­ren annä­hernd stabil)

 

Meer­busch – Hier soll eine 120-Liter-Ton­ne künf­tig pro Jahr 150,00 Euro kos­ten. (Gebüh­ren sinken)

 

Men­den – 323,76 Euro bei vier­zehn­tä­gi­ger Lee­rung (kei­ne Anga­be zur Gebüh­ren­er­hö­hung oder –sen­kung)

 

Neuss – Graue Ton­ne kos­tet bei wöchent­li­cher Lee­rung 273,32 Euro, vor­her 260,40 Euro (Gebüh­ren steigen)

 

Schlei­den in der Eifel – 158,00 Euro (Gebüh­ren sinken)

 

Schwer­te – 229,03 Euro

 

Sen­den – 179,00 Euro (Gebüh­ren sinken)

 

Wit­ten – Gebüh­ren sol­len 2013 stei­gen. 2012 zahl­te man dort für eine 120 Liter-Ton­ne bei vier­zehn­tä­gi­ger Lee­rung 210,- Euro.

 

Und jetzt ein klei­ner Abste­cher ins Sauerland:

 

Mede­bach – Geplant ist eine Grund­ge­bühr pro Ton­ne pro Per­son von 55,00 Euro plus 28,- Euro pro Lee­rung der Grau­en Ton­ne (Gebüh­ren stei­gen dem­nach leicht und zwar für einen 4‑Per­so­nen-Haus­halt von 260,68 Euro auf 273,- Euro im Jahr).

 

Mesche­de – 104,19 Euro (2012 113,69 Euro)

 

Ols­berg – 104,40 Euro (2012 122,50 Euro)

 

Sun­dern – 141,00 Euro für die Groß­müll­ton­ne grau inklu­si­ve Papier, 120 Liter, Abfuhr 4wöchentlich

 

Win­ter­berg – Auf der Web­site der Stadt fan­den wir die­sen Vermerk:

Die Höhe der Abfall­be­sei­ti­gungs­ge­bühr rich­tet sich nach der Anzahl der auf dem Grund­stü­cke gemel­de­ten Per­so­nen im Mel­de­re­gis­ter bzw. den fest­ge­setz­ten Gleich­wer­ten. Sie beträgt pro Per­son bzw. Gleich­wert in die­sem Jahr 79,00 €.

 

An die­sen weni­gen Kos­ten-Bei­spie­len für den Rest­müll-Behäl­ter ist leicht zu erken­nen, jede Kom­mu­ne ent­sorgt den Müll auf ihre spe­zi­el­le Art und Wei­se. Meh­re­re Arten von Ton­nen und Ton­nen­grö­ßen, unter­schied­li­che Inter­val­le bei den Abfuh­ren und ver­schie­de­ne Berech­nungs­me­tho­den ver­kom­pli­zie­ren den Ver­gleich. Auch für die Grü­ne Ton­ne und die Papier-Ton­ne vari­ie­ren die Prei­se oft schon von Nach­bar­ort zu Nach­bar­ort. Wel­che Städ­te und Gemein­den die für ihre Bür­ge­rIn­nen güns­tigs­ten Kon­di­tio­nen bie­ten, lässt sich nur mit gro­ßem Auf­wand klären.

 

2012 soll Pader­born die preis­wer­tes­te Kom­mu­ne in NRW gewe­sen sein. Für einen Vier-Per­so­nen-Haus­halt kos­te­te die Annah­me von 120 Liter Rest­ab­fall in vier­wö­chent­li­cher Lee­rung, 120 Liter Bio­ab­fall in zwei­wö­chent­li­cher Lee­rung und 120 Liter Papier­ab­fall alles in allem jähr­lich 103,00 Euro.

Deut­lich teu­rer soll die­ser Ser­vice in Mars­berg sein. Nach unse­ren Infor­ma­tio­nen ver­lang­te die Stadt für die­se Dienst­leis­tung in die­sem Jahr 332,00 Euro.

Mit 437,04 Euro müs­sen die Men­schen in Neu­kir­chen-Vluyn noch tie­fer für ihren Müll in die Tasche greifen.

 

Viel­leicht mel­det sich bei uns mal jemand, der den Durch­blick bei dem Geschäft mit dem Abfall hat?!

Quel­le: Sau­er­län­der Bür­ger­lis­te (SBL)