„Über 100 neue Ang­ler sind es immer“

22. Februar 2017
von Redaktion

Trend zur Erlan­gung des behörd­li­chen Fische­rei-Scheins hält an

Erfolgreich waren die Prüflinge des Anglervereins Röhrtal mit Ihrem Ausbilder Norbert Quaschny bei der diesjährigen Fischerprüfung, die die Untere Fischereibehörde des Hochsauerlandkreises vor einigen Tagen im Kreishaus Meschede abgenommen hat.

Erfolg­reich waren die Prüf­lin­ge des Ang­ler­ver­eins Röhr­tal mit Ihrem Aus­bil­der Nor­bert Qua­sch­ny bei der dies­jäh­ri­gen Fischer­prü­fung, die die Unte­re Fische­rei­be­hör­de des Hoch­sauer­land­krei­ses vor eini­gen Tagen im Kreis­haus Mesche­de abge­nom­men hat. ‑Foto HSK-

Hoch­sauer­land­kreis. In etwa gleich bleibt die Zahl derer, die sich jähr­lich zur Fischer­prü­fung bei der Unte­ren Fische­rei­be­hör­de des Hoch­sauer­land­krei­ses anmel­den. „Über 100 neue Ang­ler sind es immer“, so Mit­ar­bei­ter Wer­ner Preu­gschas, der das Prüf­ver­fah­ren koor­di­niert. Dies­mal waren unter den 110 Teil­neh­mern eine grö­ße­re Anzahl Jugendlicher.

 

Ein gewich­ti­ger Part in der Vor­be­rei­tung spie­len die ört­li­chen Ang­ler­ver­ei­ne, mit denen der Hoch­sauer­land­kreis ver­läss­lich zusam­men arbei­tet – sie sind es auch, die einen ent­spre­chen­den Vor­be­rei­tungs­kurs auf den Theo­rie- und Pra­xis­teil anbie­ten. Bei der schrift­li­chen Prü­fung sind 60 Fra­gen in einer Stun­de zu beant­wor­ten. „Bei guter Vor­be­rei­tung reicht die­se Minu­te pro Fra­ge auch aus, wenn nach all­ge­mei­ner und spe­zi­el­ler Fisch­kun­de, Gewäs­ser­kun­de und Fisch­he­ge, Natur- und Tier­schutz, Gerä­te­kun­de sowie Geset­zes­kun­de gefragt wird.

 

Im prak­ti­schen Prü­fungs­teil wird der waid­ge­rech­te Zusam­men­bau eines bestimm­ten Angel-gerä­tes und die Nen­nung des not­wen­di­gen Zube­hö­res ver­langt, außer­dem der Nach­weis der aus­rei­chen­den Arten­kennt­nis der in hei­mi­schen Gewäs­sern vor­kom­men­den Fische, Neun-augen und Kreb­se. Das alles soll­te nicht län­ger als 15 Minu­ten dau­ern. Erfolg­reich sind die meis­ten: Von den 110 Teil­neh­men­den erhiel­ten 96 die Prüfungsurkunde.

 

Die Fischer­prü­fung fin­det jähr­lich statt. Zum Herbst begin­nen die neu­en Vor­be­rei­tungs­kur­se. Die Prü­fung selbst im Kreis­haus Mesche­de fin­det zum Früh­jahr 2018 statt. Auf ent­spre­chen­de Hin­wei­se in den Medi­en sowie auf http://​www​.hoch​sauer​land​kreis​.de/ ist zu achten.