Tou­ris­mus­mo­tor in Sun­dern läuft!

20. Mai 2015
von Redaktion

Sundern16.4.2014 Mit fast 24% mehr Gäs­ten und fast 38% mehr Über­nach­tun­gen im 1. Quar­tal 2015 steht der Wirt­schafts­fak­tor Tou­ris­mus in Sun­dern Ende März im Ver­gleich zum Vor­jahr sehr gut da.

 

So konn­ten die Sun­derner Über­nach­tungs­be­trie­be Ende März 35.838 Über­nach­tun­gen für das 1. Quar­tal 2015 mel­den. Das sind fast 10.000 Über­nach­tun­gen mehr als in 2014.

 

Auch die Zahl der Gäs­te aus den Nie­der­lan­den hat wie­der zuge­nom­men. Hier konn­te eine Ver­bes­se­rung von fast 54% im Ver­gleich zum Vor­jahr fest­ge­stellt werden.

 

„Die­se Zah­len zei­gen deut­lich, dass enga­gier­te Gast­ge­ber, eine gute tou­ris­ti­sche Infra­struk­tur und inten­siv betrie­be­nes Stand­ort­mar­ke­ting gemein­sam sehr erfolg­reich sein kön­nen und dass eine Orga­ni­sa­ti­on wie die Stadt­mar­ke­ting Sun­dern eG für eine Stadt wie Sun­dern unver­zicht­bar ist. Wir machen nicht nur Mar­ke­ting im Bereich Tou­ris­mus son­dern betrei­ben Stand­ort-mar­ke­ting für die gesam­te Stadt Sun­dern! Poli­tik und Stadt­ver­wal­tung soll­te bei ihren Ent­schei­dun­gen beden­ken, dass Mar­ke­ting ohne Bud­get nicht mög­lich ist!“ erklärt Stadt­mar­ke­ting-Lei­ter Jero­en Tepas und ver­weist hier­mit auf die Plä­ne der Stadt­ver­wal­tung Sun­dern, die städ­ti­schen Zuschüs­se an die Stadt­mar­ke­ting Sun­dern eG ab 2016 um 50% zu kürzen.

 

Grund­la­ge der Daten ist der Sta­tis­tik von IT-NRW