Tho­mas Becker ist neu­er Kreis­vor­sit­zen­der der Jun­gen Union

25. Februar 2014
von Redaktion

Peter Lie­se spricht über die bevor­ste­hen­de Europawahl

Der neue geschäftsführende JU Kreisvorstand: Lukas Kraft, Adam Walczak, Thomas Becker, Janis Zimmermann, Julian Willmes und Marcel Tillmann (v.l.)

Der neue geschäfts­füh­ren­de JU Kreis­vor­stand: Lukas Kraft, Adam Wal­c­zak, Tho­mas Becker, Janis Zim­mer­mann, Juli­an Will­mes und Mar­cel Till­mann (v.l.)

Die Jun­ge Uni­on Hoch­sauer­land hat am Sams­tag bei ihrer Kreis­ver­samm­lung in Mesche­de einen neu­en Vor­stand gewählt. Neu­er Kreis­vor­sit­zen­der ist der Bri­lo­ner Tho­mas Becker. Die Dele­gier­ten aus dem gan­zen Hoch­sauer­land­kreis stimm­ten mit 94 Pro­zent für den 27-jährigen.

Becker ist damit Nach­fol­ger von Sven Lucas Dei­mel aus Win­ter­berg, der nach vier Jah­ren im Kreis­vor­stand nicht wie­der kan­di­dier­te. Neu im geschäfts­füh­ren­den Kreis­vor­stand sind als Stell­ver­tre­te­rin Kers­tin Rich­ter aus Best­wig sowie als Stell­ver­tre­ter Den­nis Gro­sche aus Mesche­de und Adam Wal­c­zak aus Sun­dern. Den geschäfts­füh­ren­den Vor­stand ver­voll­stän­di­gen als Geschäfts­füh­rer Janis Zim­mer­mann aus Arns­berg, als Pres­se­spre­cher Mar­cel Till­mann aus Mesche­de, Schrift­füh­rer Lukas Kraft aus Bri­lon sowie Inter­net­re­fe­rent Juli­an Will­mes eben­falls aus Brilon.

In sei­ner Vor­stel­lungs­re­de beschrieb Becker die kom­men­den Auf­ga­ben für die Jun­ge Uni­on. Als ers­tes ste­he am 25. Mai die Kom­mu­nal­wahl an, bei der vie­le JU-Kan­di­da­ten für die CDU zur Wahl ste­hen wer­den. „Nach der Wahl wer­den wir hof­fent­lich in vie­len Städ­ten jun­ge Rats­mit­glie­der haben, die die Inter­es­sen der jun­gen Gene­ra­ti­on ver­tre­ten“, zeig­te sich Becker opti­mis­tisch. Im Novem­ber steht dann mit dem JU-NRW-Tag in Arns­berg-Neheim ein Groß­ereig­nis an. Über 300 Dele­gier­te, Gäs­te und Spit­zen­po­li­ti­ker aus ganz Nord­rhein-West­fa­len wer­den zu der drei­tä­gi­gen Tagung erwartet.

Lie­se: „Zer­fall des Euro-Raums führt zu Wohlstandsverlust“

Als Gast­red­ner hat­te die JU den CDU-Euro­pa­ab­ge­ord­ne­ten Dr. Peter Lie­se ein­ge­la­den. In sei­nem Vor­trag beton­te Lie­se die beson­de­re Bedeu­tung von Euro­pa für die Regi­on Süd­west­fa­len, aber auch für ganz Deutsch­land. Er warn­te ins­be­son­de­re vor einem Aus­stieg Grie­chen­lands aus dem Euro-Raum. „Wie in einen Domi­no-Effekt wer­den dann die süd­eu­ro­päi­schen Län­der mit­ge­ris­sen. Die weg­bre­chen­den Märk­te hät­ten für die deut­sche Wirt­schaft dra­ma­ti­sche Fol­gen“, warn­te der Euro­pa­po­li­ti­ker vor einem Zer­fall der Euro-Zone. Pro Kopf wür­den die Deut­schen einen Wohl­stands­ver­lust von 21.000 Euro haben, zitier­te Lie­se die Bertelsmann-Stiftung.

Zu den ers­ten Gra­tu­lan­ten gehör­ten neben Lie­se auch der Lan­des­vor­sit­zen­de der JU NRW Paul Zie­mi­ak, der Bezirks­vor­sit­zen­der der JU Süd­west­fa­len, Dr. Bernd Schul­te und Hein­rich Frie­ling, Kreis­vor­sit­zen­der der JU Soest.

Der Vor­stand der Jun­gen Uni­on Hoch­sauer­land wird kom­plet­tiert durch die Bei­sit­zer/-innen Julia Hanf­land und San­dra Wahle aus Ols­berg, Mari­us Schmitt aus Win­ter­berg, Andre­as Zim­mer­mann und Anne Kott­hoff aus Mesche­de, Luca Put­zu aus Schmal­len­berg, Phil­ipp Noll aus Best­wig, Ame­lie Hep­pel­mann und Oli­ver Wre­de aus Arns­berg sowie Andrea Pampuch und Fabi­an Blo­me aus Sundern.

Die Jun­ge Uni­on Hoch­sauer­land ist die größ­te poli­ti­sche Jugend­or­ga­ni­sa­ti­on im Hoch­sauer­land­kreis. Mit 1.650 Mit­glie­dern ist die JU Hoch­sauer­land auch der dritt­größ­te Kreis­ver­band in NRW. Der Kreis­ver­band glie­dert sich in elf Stadt- und Gemein­de­ver­bän­de und in über 20 Orts­ver­bän­de. Mit­glied der Jun­gen Uni­on kann jeder zwi­schen 14 und 35 Jah­ren werden.