SWF-Krei­se ver­ein­ba­ren Zusam­men­ar­beit bei der Digi­ta­li­sie­rung der Verwaltungen

6. Juli 2018
von Redaktion

Hoch­sauer­land­kreis / Süd­west­fa­len. Die fünf Land­rä­te der süd­west­fä­li­schen Krei­se wol­len bei der Digi­ta­li­sie­rung der Kreis­ver­wal­tun­gen enger zusam­men­ar­bei­ten. Das haben sie bei der jüngs­ten Land­rä­te­kon­fe­renz ver­ein­bart. Wich­ti­ger Part­ner ist dabei die Süd­west­fa­len IT (SIT) als kom­mu­na­ler IT-Dienst­leis­ter. Ein ers­tes Tref­fen der Fach­leu­te fand bereits auf Initia­ti­ve des Hoch­sauer­land­krei­ses im Kreis­haus Mesche­de statt.

 

Land­rat Dr. Karl Schnei­der hat die­ses Vor­ge­hen auch im Hin­blick auf die Digi­ta­li­sie­rungs­stra­te­gie des HSK und bis­he­ri­ge Koope­ra­tio­nen auf der Süd­west­fa­len­ebe­ne for­ciert: „Eine Ent­wick­lungs­part­ner­schaft für die viel­fäl­ti­gen The­men der Digi­ta­li­sie­rung eröff­net die Mög­lich­keit, über Kreis­gren­zen hin­weg gemein­sam bür­ger­freund­li­che und effi­zi­en­te Lösun­gen zu ent­wi­ckeln. Als Schwer­punkt sol­len wei­te­re Ver­wal­tungs­leis­tun­gen der Krei­se online zugäng­lich gemacht wer­den. Dadurch wer­den Online-Ser­vices für Bür­ger und Unter­neh­men leicht zu errei­chen und gut auf­find­bar sein.”