Sun­dern: Zwei Kino-Hits im Juni

12. Juni 2014
von Redaktion

1. Die Stadt­bü­che­rei Sun­dern geht im Juni 2014 wie­der mit zwei Hits für jun­ge und erwach­se­ne Film-Besu­cher an den Start.

Für einen Tag der Beste!

Gum­mi-Tar­zan – mit die­sem Spitz­na­men wird der 10-jäh­ri­ge Ivan Olsen von sei­nem Vater ger­ne ver­spot­tet und das nur, weil Ivan mit Tar­zan, dem Idol sei­nes Vaters, so gar nichts gemein­sam hat. Schüch­tern, schmäch­tig und sen­si­bel bie­tet Ivan aber auch sei­nen Mit­schü­lern und einer gemei­nen Ban­de genug Angriffs­flä­che. Man­gels Selbst­be­wusst­sein gelingt es Ivan auch nicht, auf die Zunei­gung von Mit­schü­le­rin Lot­tie zu reagie­ren, die ger­ne mit ihm befreun­det wäre.

Wür­de er es doch nur ein­mal schaf­fen sei­nen Vater stolz zu machen und Stär­ke zu bewei­sen. Da kommt ein zufäl­li­ges Zusam­men­tref­fen mit einer gut­her­zi­gen Hexe gera­de recht. Sie ver­spricht ihm einen magi­schen Zau­ber­trunk. Und Ivan wünscht sich, für einen Tag der Bes­te zu sein – in allem. Aber sind über­sinn­li­che Kräf­te wirk­lich der Schlüs­sel zum Glück? Die Fra­ge stellt sich bald, denn dum­mer­wei­se hat die Hexe den Zau­ber­trank falsch gemixt …

Für Kin­der ab 6 Jah­ren bie­tet die­se Ver­fil­mung eines Kin­der­buch­klas­si­kers tol­le Unter­hal­tung!  Die Ver­an­stal­tung fin­det statt am Mitt­woch, den 18. Juni, 15 Uhr im Dach­ge­schoss der Biblio­thek – wie immer mit Popcorn.

Der Ein­tritt für den Kin­der­film beträgt 1 Euro pro Person.

Schais doch auff Göhte!?

Auf sein ver­gra­be­nes Die­bes­gut wur­de ein­fach eine ver­damm­te Turn­hal­le gebaut. Ex-Kna­cki Zeki Mül­ler hat kei­ne ande­re Wahl und muss als ver­meint­li­cher Aus­hilfs­leh­rer an der Goe­the-Gesamt­schu­le anheu­ern. Damit hat das deut­sche Bil­dungs­sys­tem ein Pro­blem mehr: den kras­ses­ten Leh­rer aller Zei­ten! Wäh­rend er nachts nach sei­ner Beu­te gräbt, bringt er tags­über mit sei­nen unver­gleich­li­chen und äußerst frag­wür­di­gen Lehr­me­tho­den die Chao­ten­klas­se 10b auf Spur. Ohne zu ahnen, in wen sie sich da gera­de ver­liebt, ermahnt die über­kor­rek­te Refe­ren­da­rin Lisi Schna­bels­tedt ihren ver­meint­lich neu­en Kol­le­gen eif­rig zu päd­ago­gi­scher Ver­ant­wor­tung und erweckt in dem Rau­bein mora­li­sche Rest­wer­te zum Leben.

Der Voll­tref­fer des letz­ten Kino-Jah­res! Zum Trä­nen lachen tohll.

Der Ein­tritt für den Erwach­se­nen­film – am Don­ners­tag, 26. Juni um 19 Uhr im Dach-Geschoss der Biblio­thek – beträgt  2 Euro pro Person.