1. Die Stadtbücherei Sundern geht im Juni 2014 wieder mit zwei Hits für junge und erwachsene Film-Besucher an den Start.
Für einen Tag der Beste!
Gummi-Tarzan – mit diesem Spitznamen wird der 10-jährige Ivan Olsen von seinem Vater gerne verspottet und das nur, weil Ivan mit Tarzan, dem Idol seines Vaters, so gar nichts gemeinsam hat. Schüchtern, schmächtig und sensibel bietet Ivan aber auch seinen Mitschülern und einer gemeinen Bande genug Angriffsfläche. Mangels Selbstbewusstsein gelingt es Ivan auch nicht, auf die Zuneigung von Mitschülerin Lottie zu reagieren, die gerne mit ihm befreundet wäre.
Würde er es doch nur einmal schaffen seinen Vater stolz zu machen und Stärke zu beweisen. Da kommt ein zufälliges Zusammentreffen mit einer gutherzigen Hexe gerade recht. Sie verspricht ihm einen magischen Zaubertrunk. Und Ivan wünscht sich, für einen Tag der Beste zu sein – in allem. Aber sind übersinnliche Kräfte wirklich der Schlüssel zum Glück? Die Frage stellt sich bald, denn dummerweise hat die Hexe den Zaubertrank falsch gemixt …
Für Kinder ab 6 Jahren bietet diese Verfilmung eines Kinderbuchklassikers tolle Unterhaltung! Die Veranstaltung findet statt am Mittwoch, den 18. Juni, 15 Uhr im Dachgeschoss der Bibliothek – wie immer mit Popcorn.
Der Eintritt für den Kinderfilm beträgt 1 Euro pro Person.
Schais doch auff Göhte!?
Auf sein vergrabenes Diebesgut wurde einfach eine verdammte Turnhalle gebaut. Ex-Knacki Zeki Müller hat keine andere Wahl und muss als vermeintlicher Aushilfslehrer an der Goethe-Gesamtschule anheuern. Damit hat das deutsche Bildungssystem ein Problem mehr: den krassesten Lehrer aller Zeiten! Während er nachts nach seiner Beute gräbt, bringt er tagsüber mit seinen unvergleichlichen und äußerst fragwürdigen Lehrmethoden die Chaotenklasse 10b auf Spur. Ohne zu ahnen, in wen sie sich da gerade verliebt, ermahnt die überkorrekte Referendarin Lisi Schnabelstedt ihren vermeintlich neuen Kollegen eifrig zu pädagogischer Verantwortung und erweckt in dem Raubein moralische Restwerte zum Leben.
Der Volltreffer des letzten Kino-Jahres! Zum Tränen lachen tohll.
Der Eintritt für den Erwachsenenfilm – am Donnerstag, 26. Juni um 19 Uhr im Dach-Geschoss der Bibliothek – beträgt 2 Euro pro Person.