Sun­dern – WLAN und Web­cam in der Innenstadt

28. Juli 2014
von Redaktion

Die FDP-Frak­ti­on im Sun­derner Stadt­rat hat jetzt einen Antrag bei der Stadt Sun­dern eingereicht.

sundern16414Sun­dern (Hoch­sauer­land) Die Libe­ra­len möch­ten im Bereich der Fuß­gän­ger­zo­ne ein kos­ten­frei­es  WLAN-Netz (oder Hot­spot) ein­rich­ten.  „Wir haben dies bereits erfolg­reich für den Sor­pe­see sei­ner­zeit bean­tragt. Für eine moder­ne und zukunfts­ori­en­tier­te Stadt ist ein frei­er Inter­net­zu­gang uner­läss­lich.“, so der Frak­ti­ons­vor­sit­zen­de Rüdi­ger Laufmöller.
Gera­de Jugend­li­che aber auch Geschäfts­rei­sen­de und Tou­ris­ten nut­zen das Inter­net zur Erlan­gung von Infor­ma­tio­nen. Mög­li­cher­wei­se lädt es die Men­schen auch dazu ein, ein wenig län­ger in der Innen­stadt zu ver­wei­len, argu­men­tiert die FDP in ihrem Antrag.
Die Stadt Arns­berg setzt dies gera­de im Bereich der Alt­stadt um.
Bereits 2007 hat­te die FDP einen Antrag auf Instal­la­ti­on einer Web­cam in der Fuß­gän­ger­zo­ne gestellt. Das Stadt­mar­ke­ting hat­te die­sen Vor­schlag zwi­schen­zeit­lich eben­falls auf­ge­nom­men. Ein Ergeb­nis steht jedoch noch aus.
Per Web­cam könn­te man, ins­be­son­de­re bei Ver­an­stal­tun­gen wie Schüt­zen­um­zug oder Kar­ne­vals­um­zug, einen Blick in die Innen­stadt werfen.
Pri­va­te Anbie­ter oder das Stadt­mar­ke­ting mit sei­nen Mit­glie­dern vor Ort, aber auch die Sor­pe­see GmbH mit ihrer Erfah­rung eines Hot­spot am Sor­pe­see, könn­ten die­se Ein­rich­tun­gen betreuen.
„Wir wis­sen dass das nicht der gro­ße Wurf für die Innen­stadt ist, aber viel- leicht ein klei­nes Puz­zle­stück zu mehr Attrak­ti­vi­tät“, sagt Laufmöl­ler abschließend.

Die Ver­wal­tung soll nun die tech­ni­schen und recht­li­chen Vor­aus­set­zun­gen und ins­be­son­de­re den Kos­ten­fak­tor prüfen.