Sun­dern – ÜBER­WÄL­TI­GEN­DER ERFOLG DES BÜR­GER­BE­GEH­RENS ZUM ERHALT DER PARKPLÄTZE

19. Mai 2018
von Redaktion

Foto: Sun­dern von oben – Dorf​in​fo​.de

Sun­dern. Am Frei­tag­abend hat die Bür­ger­initia­ti­ve eine Zwi­schen­rech­nung auf­ge­stellt. 1.600 Unter­schrif­ten sind zur Errei­chung des Quo­rums erfor­der­lich. Die­se Zahl wur­de schon jetzt bei wei­tem über­schrit­ten und noch sind nicht alle Lis­ten zurück!

 

Dazu Frau Rena­te Schef­fer aus der Initia­ti­ve: „Wir haben eine über­zeu­gen­de Rück­mel­dung , vor allem aus den Dör­fern. Das ist auch ver­ständ­lich, weil ja gera­de die aus­wär­ti­gen Besu­cher zu 90 % mit dem Auto nach Sun­dern kom­men. Erst mit die­ser Akti­on ist den Bür­gern bewusst gewor­den, dass ein Groß­teil der zen­tral gele­ge­nen kos­ten­frei­en Park­plät­ze in der Innen­stadt weg­fal­len sollte.

Bis­her war sei­tens der Stadt ledig­lich von ” Ver­schö­ne­rung ” die Rede. Eine Ver­schö­ne­rung for­dert die Bür­ger­initia­ti­ve auch, aber unter Bei­be­hal­tung des größ­ten Teils der bestehen­den Parkplätze .”

 

Dr. Schul­te-Kra­mer : ” Wir waren immer über­zeugt, dass wir unser Ziel errei­chen, jetzt sind wir bestä­tigt worden.

Die Unter­schrif­ten-Samm­lung wird, auch wenn wir das Quo­rum jetzt schon erreicht haben, fortgesetzt.

Wir wer­den deut­lich machen, dass die über­wie­gen­de Mehr­heit der Bevöl­ke­rung , sowohl aus der Stadt, als auch aus den Gemein­den, den Erhalt der Park­plät­ze fordert.”

 

Hans Klein