Sun­dern-Ste­mel: CDU for­dert Abriß oder Sanie­rung von „ Haus Rötz“

13. Juni 2013
von Redaktion

kioskSun­dern-Ste­mel. (Hoch­sauer­land)  „Es ist ein Schand­fleck in unse­rem Dorf!“ Das ist die Mei­nung vie­ler Ste­me­l­er Bür­ge­rin­nen und Bür­ger, wenn es um das ehem. Haus Rötz an der Ste­me­l­er Stra­ße geht. Seit Jah­ren sind Orts­vor­ste­her Jür­gen Hecking und der CDU Orts­ver­band Ste­mel bemüht, eine Lösung her­bei­zu­füh­ren, doch der Stadt waren bis­her die Hän­de gebun­den. Auch Appel­le an den Haus­be­sit­zer, der im Mär­ki­schen Kreis sei­nen Wohn­sitz hat, führ­ten zu kei­ner Ände­rung der Lage. Das Gebäu­de steht seit zir­ka sie­ben Jah­ren leer und die Schä­den am gan­zen Gebäu­de sind mehr als offen­sicht­lich. Hin­ter einem Absperr­zaun tür­men sich Schutt und wuchern­des Unkraut. Die Kel­ler­fens­ter, durch die Kin­der bereits in das Gebäu­de ein­ge­stie­gen sind, wur­den auf Antrag der CDU bereits ver­rie­gelt, da auch unklar ist, ob bereits Ein­sturz­ge­fahr besteht. „Die­ser Zustand min­dert die Lebens­qua­li­tät in unse­rem Ort und schmä­lert den Wert der gesam­ten Sied­lung“, so Orts­vor­ste­her Jür­gen Hecking.

Mit der Ände­rung des Bau­ge­setz­bu­ches durch den Deut­schen Bun­des­tag wur­de den Kom­mu­nen nun eine neue Hand­ha­be gege­ben, gegen Immo­bi­li­en­be­sit­zer, die ihre Häu­ser zu „Schrott­im­mo­bi­li­en“ ver­kom­men las­sen, vor­zu­ge­hen. Daher hat der CDU-Orts­ver­band Ste­mel die Stadt erneut auf­ge­for­dert, tätig zu wer­den. „Ent­we­der der Haus­be­sit­zer saniert oder es muß eine Abriß­ver­fü­gung aus­ge­stellt wer­den“, so Jür­gen Hecking wei­ter. Der Ver­kauf des Gebäu­des scheint auf­grund des ver­wahr­los­ten Zustan­des inzwi­schen aussichtslos.