Sun­dern – Prak­ti­scher Umwelt­schutz – Kom­post­werk Hel­le­fel­der Höhe informiert

4. November 2016
von Redaktion

muellabfuhrSun­dern. Damit der Bio­ab­fall aus Sun­dern bes­tens ver­ar­bei­tet wer­den kann, wird das Kom­post­werk Hel­le­fel­der Höhe ab Mon­tag, 7. Novem­ber die Bür­ge­rIn­nen der Stadt Sun­dern über neue Abfall­beu­tel für Bio­ab­fall informieren.

Nach der Ent­lee­rung der brau­nen Bio­ab­fall­be­häl­ter in der 45. Kalen­der­wo­che hef­tet das Team des Kom­post­wer­kes kos­ten­los einen neu­en Beu­tel aus imprä­gnier­tem Papier und zusätz­lich ein Infor­ma­ti­ons­blatt an die Abfallbehälter.

Mit die­ser Akti­on möch­te das Kom­post­werk die kur­ze Ver­rot­tungs­zeit und damit gute Ver­wer­tung der Bio­ab­fäl­le aus der brau­nen Ton­ne unterstützen.

Der Beu­tel hat ein Volu­men von 7 Litern, die Imprä­gnie­rung ver­hin­dert das Durch­wei­chen, so dass eine sau­be­re und ein­fa­che Hand­ha­bung zum Sam­meln und Vor­sor­tie­ren der Bio­ab­fäl­le in der Küche gewähr­leis­tet ist.

Der Beu­tel ver­rot­tet in der Kom­pos­tie­rung in kur­zer Zeit und schont damit tat­säch­lich die Umwelt. Die her­kömm­li­chen Bio­fo­li­en­beu­tel benö­ti­gen die drei- bis vier­fa­che Zeit zum Zer­set­zen und sind daher wie her­kömm­li­che Plas­tik­tü­ten anzusehen.

Die Abfall­be­ra­tung der Stadt Sun­dern weist dar­auf hin, dass alter­na­tiv Bio­ab­fall güns­tig in Zei­tungs­pa­pier ein­ge­wi­ckelt wer­den kann.

Kon­takt­mög­lich­kei­ten für Rück­fra­gen sind auf dem neu­en Beu­tel genannt.