Sun­dern – Ergeb­nis der unter­las­se­nen Instand­hal­tung im Innenstadtbereich

6. März 2018
von Redaktion

Sun­dern. Sehr geehr­ter Herr Bür­ger­meis­ter Bro­del,  wie mir sei­tens Ihrer Ver­wal­tung mit­ge­teilt wur­de, ist bei einer Kon­trol­le in der Fuß­gän­ger­zo­ne auf­ge­fal­len, dass die auf dem bei­lie­gen­den Foto ersicht­li­che alte Sitz­bank im Grün­strei­fen vor Haups­tras­se 103 in einem sehr schlech­ten Zustand ist. Eine Repa­ra­tur sei not­wen­dig aber auf­grund des all­ge­mein schlech­ten Zustands nicht sinnvoll.

Foto: Schau­er­te

Die Bank wird nach ver­wal­tungs­sei­ti­ger Auf­fas­sung nicht all­zu häu­fig benutzt, sodass ent­schie­den wur­de, die­se ersatz­los zu ent­fer­nen, da im unmit­tel­ba­ren Umfeld neue Bän­ke stün­den. Zudem wur­de auch eine ande­re Bank am städ­ti­schen Brun­nen bereits vor gerau­mer Zeit entfernt.

Die War­tung und Instand­hal­tung von städ­ti­schem Eigen­tum ist ein The­ma, auf das ich im Lau­fe der Jah­re – beson­ders für den Innen­stadt­be­reich – immer auf­merk­sam gemacht habe. Das Ergeb­nis die­ser Ver­säum­nis­se lässt sich dann lei­der ein­fach ablei­ten: Jede Bank, die auf­ge­ge­ben wird, ist ein Ver­lust für die Auf­ent­halts­qua­li­tät in der Fußgängerzone!

Foto: Schau­er­te

Neben der Tat­sa­che, dass Bän­ke auf die­se Wei­se aus der Innen­stadt ver­schwin­den, wer­den die defek­ten Boden­plat­ten in der Fuß­gän­ger­zo­ne seit Jah­ren mit Asphalt­bi­tum ersetzt, statt dies mit einer adäqua­ten Plat­te wie­der stim­mig anzu­glei­chen. Frei­schnei­den, Rei­ni­gung der Bach­läu­fe und Sau­ber­hal­ten der Bee­te auf den Park­plät­zen funk­tio­niert lei­der auch nur schlecht bis gar nicht.

Des Wei­te­ren ist der Dra­che vor der Volks­bank, der sei­ner­zeit mit Pap­pel­holz erneu­ert und mit Klar­lack gestri­chen wur­de, immer noch defekt. Das Ver­fau­len des Hol­zes war hier lei­der vorprogrammiert.

Hier möch­te ich als Orts­vor­ste­her zwin­gend noch ein­mal auf die Not­wen­dig­keit von Repa­ra­tu­ren und Instand­hal­tun­gen hin­wei­sen. Wenn man sich der­zeit nicht in der Lage sieht, die­se Anla­gen instand zu hal­ten, soll­ten mei­ner Mei­nung nach auch erst gar nicht über die Gestal­tung und Errich­tung neu­er Grün­an­la­gen nach­ge­dacht werden.

Hans-Jür­gen Schau­er­te Kant­str. 31 59846 Sun­dern Tele­fon: 0 29 33 / 7275 Email: schauerte@​versanet.​de

Datum: 06.03.2017

Der Orts­vor­ste­her des Stadt­tei­les Sundern
Da beim Bau­be­triebs­hof seit Jah­ren immer Per­so­nal abge­baut wur­de, kann man den Mit­ar­bei­ten kei­nen Vor­wurf machen. Sie, als Bür­ger­meis­ter unse­rer Stadt, sind für alle öffent­li­chen Flä­chen ver­ant­wort­lich. Es bedarf einer tat­kräf­ti­gen Mann­schaft, um die­sen Auf­ga­ben nach­kom­men zu kön­nen. Als Chef der Ver­wal­tung ist Ihnen dies ja hin­rei­chend bekannt.

Mit freund­li­chen Grüßen
gez. Hans-Jür­gen Schau­er­te   Ortsvorsteher