Storm­cha­ser Sauer­land – Wet­ter­frö­sche für das Sauerland

9. Mai 2016
von Redaktion

st st1Hoch­sauer­land.  Wet­ter. Jeder kennt es, jeder hat davon gehört und auch garan­tiert jeder hat sich schon min­des­tens ein­mal dar­über auf­ge­regt. Täg­lich gibt es in den Medi­en Wet­ter­be­rich­te und Vor­her­sa­gen für die nächs­ten Tage. Doch wer sind die Men­schen die hin­ter die­sen Berech­nun­gen ste­cken? Woher neh­men sie ihr Wis­sen und wie kön­nen sie etwas vor­her­sa­gen was doch augen­schein­lich „in der Luft“ liegt? Da kom­men wir ins Spiel – die Storm­cha­ser Sauer­land. Ein Ver­ein von und vol­ler Hob­by­me­teo­ro­lo­gen, die qua­si Wet­ter zum Anfas­sen machen. So infor­mie­ren wir nicht nur, son­dern besu­chen auch Kin­der­gär­ten und Schu­len, um schon den Kleins­ten das Wet­ter näher zu brin­gen und ihnen die Angst vor bei­spiels­wei­se Gewit­ter zu neh­men. Doch nicht nur Kin­der pro­fi­tie­ren von uns. Wir sor­gen für früh­zei­ti­ge War­nun­gen, nicht nur im Win­ter, damit Sie hei­le ankom­men, nicht von einem Gewit­ter über­rascht wer­den oder plötz­lich im Regen stehen.
Aber auch wir sind nicht unfehl­bar und brau­chen daher Unter­stüt­zung. So suchen wir Ver­eins­mit­glie­der, Foto­gra­fen, Koor­di­na­to­ren und Fil­mer. Dafür muss nichts wei­ter vor­han­den sein als Inter­es­se an der Meteo­ro­lo­gie. Im Gegen­zug bie­ten wir ein fan­tas­ti­sches Team, Schu­lun­gen und garan­tiert viel Spaß.
Wer  die „Wet­ter­frö­sche” mal ken­nen­ler­nen möch­te, hat am 5.6.2016 auf dem Som­mer­fest der Stadt Sun­dern die Möglichkeit.