Stell­ver­tre­ten­de Minis­ter­prä­si­den­tin Löhr­mann trägt sich ins Gol­de­ne Buch ein

6. Februar 2013
von Redaktion

 

Ins Goldene Buch des Hochsauerlandkreises trug sich NRW-Schulministerin Silvia Löhrmann im Beisein von Landrat Dr. Karl Schneider am heutigen Mittwoch (6. Februar) ein.

Ins Gol­de­ne Buch des Hoch­sauer­land­krei­ses trug sich NRW-Schul­mi­nis­te­rin Sil­via Löhr­mann im Bei­sein von Land­rat Dr. Karl Schnei­der am heu­ti­gen Mitt­woch (6. Febru­ar) ein.

Meschede./Hochsauerlandkreis. Ins Gol­de­ne Buch des Hoch­sauer­land­krei­ses trug sich NRW-Schul­mi­nis­te­rin und stell­ver­tre­ten­de Minis­ter­prä­si­den­tin Sil­via Löhr­mann im Bei­sein von Land­rat Dr. Karl Schnei­der am heu­ti­gen Mitt­woch (6. Febru­ar) ein.

 

Anlass war die per­sön­li­che Teil­nah­me der Minis­te­rin an der Auf­takt­ver­an­stal­tung „Viel­falt för­dern“ im Kreis­haus Mesche­de – ein Ange­bot des nord­rhein-west­fä­li­schen Schul­mi­nis­te­ri­ums und der Ber­tels­mann Stif­tung, das sich  an wei­ter­füh­ren­de Schu­len rich­tet und nach einem abge­stimm­ten Kon­zept den Schwer­punkt auf indi­vi­du­el­le För­de­rung legt.

 

Das im Rah­men einer zwei­jäh­ri­gen Fort­bil­dung ange­leg­te Pro­jekt wird inner­halb der Kreis­ver­wal­tung koor­di­niert durch die Schul­auf­sicht, das HSK-Bil­dungs­bü­ro sowie das „Kom­pe­tenz­team“ HSK.

 

Land­rat Dr. Schnei­der ermun­ter­te in sei­ner kur­zen Begrü­ßung die Schul­lei­tun­gen und Lehr­kräf­te dazu, die Chan­ce die­ses Ange­bots im Hoch­sauer­land­kreis wahr­zu­neh­men. Wis­sen­schaft­lich beglei­tet wird das Pro­jekt von der Uni­ver­si­tät Münster.