Stand der Auf­klä­rungs­ar­beit bei der Stadt­mar­ke­ting Sun­dern eG und sei­nen Tochterunternehmen

3. Februar 2014
von Redaktion

 

„Wir wol­len nichts unter den Tep­pich keh­ren oder ver­schlei­ern, wir müs­sen uns aber alle in Geduld üben, denn erst wenn die vom Amts­ge­richt Arns­berg ein­ge­setz­ten Gut­ach­ter ihre Arbeit bezüg­lich der Insol­ven­zen der Toch­ter­un­ter­neh­men der Stadt­mar­ke­ting Sun­dern eG abge­schlos­sen haben, kann die Staats­an­walt­schaft ihre Ermitt­lun­gen auf­neh­men. Erst dann wird es mög­lich sein, aus Sicht der Mut­ter­ge­sell­schaft Stadt­mar­ke­ting Sun­dern eG zu klä­ren, ob und ggf. wel­che recht­li­chen Schrit­te gegen die ehe­ma­li­ge Geschäfts­lei­tung ein­ge­lei­tet wer­den kön­nen und soll­ten“ erklärt Geschäfts­lei­ter Jero­en Tepas.

 

Die Insol­venz­ver­wal­ter hof­fen, bis zum Früh­jahr die Unter­la­gen geprüft zu haben und ihre Gut­ach­ten prä­sen­tie­ren zu können.

 

Seit dem 25. Novem­ber 2013 haben der neue Vor­stand, der Auf­sichts­rat und der Geschäfts­lei­ter Maß­nah­men getrof­fen, um in Zukunft eine enge­re Kon­trol­le aus­üben zu kön­nen. Eine die­ser Maß­nah­men ist, dass der Geschäfts­lei­ter nicht mehr auto­ma­tisch Bestand­teil des Vor­stan­des ist. Nur der Vor­stand kann letzt­end­lich auch die Zah­lun­gen freigeben.

 

Für Trans­pa­renz sorgt die Stadt­mar­ke­ting Sun­dern eG schon jetzt durch die Ver­öf­fent­li­chung des Jah­res­ab­schlus­ses 2012, der Hoch­rech­nung 2013 und der PLAN-Zah­len 2014 auf der Web­sei­te der Stadt­mar­ke­ting Sun­dern eG, http://​www​.nah​-klar​-sun​dern​.de/.

 

Wie in jeder ande­ren Fir­ma muss auch der Geschäfts­lei­ter der Stadt­mar­ke­ting Sun­dern eG am Ende jeden Monats die Zah­len des Vor­mo­nats gegen­über dem Vor­stand verantworten.

 

Auch wird der Geschäfts­lei­ter dar­über hin­aus bei den tur­nus­ge­mäß ein­mal im Quar­tal statt­fin­den­den Sit­zun­gen bzw. bei Bedarf dem Auf­sichts­rat die IST- und PLAN-Zah­len vor­stel­len und erklä­ren. Des Wei­te­ren infor­miert der Geschäfts­lei­ter den Auf­sichts­rat über die gelau­fe­nen und geplan­ten Akti­vi­tä­ten der Stadt­mar­ke­ting Sun­dern eG.

 

Auch auf den Gene­ral­ver­samm­lun­gen wird der Geschäfts­lei­ter die aktu­el­len Zah­len tie­fer gehend vor­stel­len und erklären.

 

„Auf die­se Wei­se wer­den alle Ver­ant­wort­li­chen stän­dig über die aktu­el­le Situa­ti­on der Stadt­mar­ke­ting Sun­dern eG infor­miert und kön­nen ihre Kon­troll­pflicht aus­üben sowie even­tu­el­le Abwei­chun­gen vom Bud­get zei­tig fest­stel­len und kor­ri­gie­ren. Nur so kön­nen wir auch gegen­über unse­ren Mit­glie­dern und der Öffent­lich­keit Trans­pa­renz zei­gen und wie­der Ver­trau­en gewin­nen“ erklärt Stadt­mar­ke­ting­lei­ter Jero­en Tepas.

 

Die Stadt Sun­dern über­prüft außer­dem gem. Beschluss des Haupt­aus­schus­ses vom 23.1.2014 ihre Struk­tu­ren im Bereich der Wirt­schafts­för­de­rung. Im geplan­ten Work­shop wird sich der Geschäfts­lei­ter Jero­en Tepas für die Stadt­mar­ke­ting Sun­dern eG einbringen.