11. bis 13. September 2015
„Holland trifft das Sauerland“
Sundern: Vom 11. bis 13. September 2015 findet wieder das alljährliche Stadtfest mit vielen Angeboten und Attraktionen in Sundern statt. In diesem Jahr lautet das Motto „Holland trifft das Sauerland“, denn auf der Bühne wechseln sich Sauerländer Musiker und Musiker aus den Niederlanden ab, um für Stimmung und gute Laune zu sorgen. Das Stadtmarketing lädt alle Bürgerinnen und Bürger und Besucher aus Nah und Fern sehr herzlich ein, Gast beim diesjährigen Stadtfest zu sein.
Freitag
Die Veranstaltung startet am Freitag, den 11. September 2015 um 20.00 Uhr am Brunnen in der Fußgängerzone mit der offiziellen Eröffnung durch den Bürgermeister und einem Grußwort des Landrats des Hochsauerlandkreises, Herrn Dr. Karl Schneider. Danach folgt der traditionelle Fassanstich mit einem frischen Veltins.
Anschließend tritt die Band „Twersbraken“ auf der Bühne am Brunnen auf, deren Musiktexte sich ausschließlich mit den Alltagsproblemen der sauerländischen Landbevölkerung befassen. Und die Band weiß wovon sie spricht oder singt, denn die Jungs sind allesamt geborene Sauerländer!
Zusätzlich bieten Sie „Komedia“, die Komödie mit Musik verbindet. Hier wird der Sauerländer an sich und die Sauerländer Sprache spielerisch auf die Schüppe genommen und es darf herzhaft gelacht werden!
Samstag
Am Samstag startet die Veranstaltung um 11.00 Uhr mit verschiedenen Marktständen und kostenfreien Attraktionen (Hüpfburg und Entenangeln) für Kinder in der Fußgängerzone.
Von 13 bis 17 Uhr rock der Musiker Daniel Gardenier die Bühne am Brunnen mit seiner Akustikgitarre und seiner rauchig-rockigen Stimme.
Am Samstagabend findet von 18.30 bis 19.30 Uhr auf dem Brunnen in der Fußgängerzone eine von den Sunderner Einzelhändlern organisierte Modenschau statt, die einen Vorgeschmack auf die Trends der kommenden Herbst- und Wintermode bietet. Hierzu wird extra eine 10 m lange Bühne am Brunnen aufgebaut, auf der unter dem Motto „Holland trifft das Sauerland“ die neuesten Kollektionen präsentiert werden.
Wer sein Lieblingsstück bereits während der Modenschau ins Auge gefasst hat, kann beim anschließenden „Late-Night-Shopping“ bis 21 Uhr nach Lust und Laune einkaufen und das eine oder andere Teil ergattern.
Von 20.00 bis 22.00 Uhr übernimmt das niederländische Duo „Bervoets & Westerhoff“ die Bühne am Brunnen und bietet Live-Musik vom Feinsten. Die beiden Musiker kennen sich schon seit 2007 und sind beide passionierte Singer-Songwriter. Sie präsentieren am Samstagabend englisch- und niederländischsprachige Lieder von gefühlvollen Balladen bis hin zur rockigen Up-Tempo-Songs.
Etwas lauter geht es dann ab 22.00 Uhr zu, wenn der Vollblutmusiker Freek van der Sluis die Bühne betritt. Freekkie aus Holland heizt mit Golden Oldies und aktuellen Hits ein! Am späten Abend sorgen Lieder zum Mitsingen und Mittanzen für gute Stimmung bis 24.00 Uhr.
Sonntag
Am Sonntag startet die Veranstaltung um 11.00 Uhr mit einer Vielzahl an Marktständen und kostenfreien Attraktionen für Kinder in der Fußgängerzone.
Ab 13.00 Uhr öffnen die Einzelhändler im gesamten Stadtgebiet Sunderns im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags bis 18.00 Uhr ihre Geschäfte für Sie. Während die Erwachsenen bummeln und einkaufen, müssen sich die Kleinen nicht langweilen, denn es gibt für sie eine kostenfreie Hüpfburg zum Toben, das beliebte Entenangeln am Brunnen und Bastel- und Schminkaktionen von 14.00 bis 17.00 Uhr bei den Röhrpiraten am Levi-Klein-Platz!
Von 14.00 bis 18.00 Uhr sorgt „Tom Watson“ mit Hits von Phil Collins, Robbie Williams und vielen anderen Interpreten für Stimmung und Live-Musik auf der Bühne am Brunnen.
Das Stadtfest endet am Sonntag um 18.00 Uhr.
Für die Veranstaltungen müssen auch wieder einige Sperrungen beachtet werden, für die im Vorfeld schon um Verständnis gebeten wird:
1.) 10.09.2015, 18 Uhr bis 13.09.2015, 22 Uhr Sperrung des Levi-Klein-Platzes
2 ) 11.09.2015, 18 Uhr bis 13.09.2015, 22 Uhr Sperrung der Fußgängerzone und des verkehrsberuhigten Bereiches aus beiden Richtungen
3.) 11.09.2015, 18 Uhr bis 13.09.2015, 22 Uhr Sperrung des Dr.-Josef-Kleinsorge- Platzes
4.) 12.09.2015, 08 Uhr bis 13.09.2015, 22 Uhr Sperrung der Parkplätze und Durchfahrt links neben den Röhrpiraten bis hinter die Volksbank
5.) Wie bereits im letzten Jahr bitten wir die Anwohner Höhe Bonita/Gemke (Haus Kleinsorge), den Parkplatz zwischen den Häusern während der Veranstaltungstage (10.09. ab 18 Uhr bis 13.09. bis 22 Uhr) nicht zu belegen, da die Einfahrt in die Veranstaltung mit einbezogen wird. Für diese Anwohner stehen die Parkplätze links neben den Röhrpiraten zur Verfügung.