SPD Gene­ral­se­kre­tär und hei­mi­scher Bun­des­tags­kan­di­dat vor Ort in Schmallenberg

22. Mai 2013
von Redaktion

P5176441Schmal­len­berg (Hoch­sauer­land) In der ver­gan­ge­nen Woche besuch­te der Gene­ral­se­kre­tär der NRW­SPD, And­re Stin­ka, gemein­sam mit dem hei­mi­schen Bun­des­tags­kan­di­da­ten Dirk Wie­se aus Bri­lon und Mit­glie­dern der Schmal­len­ber­ger SPD die Unter­neh­men Trans­flu­id und Top­Tu­be. Dabei zeig­ten sie sich beein­druckt von den Pro­duk­ten der Fir­men, ins­be­son­de­re aber auch von der Fir­men­phi­lo­so­phie der Fir­ma Trans­flu­id. Bei einem Gespräch mit der Geschäfts­lei­tung der Fir­ma Trans­flu­id tausch­ten man sich über die har­ten und wei­chen Stand­ort­be­din­gun­gen für ein mit­tel­stän­di­sches Unter­neh­men im Sau­er­land aus.

 

Dabei wur­de deut­lich, dass die teil­wei­se immer noch unbe­frie­di­gen­de Situa­ti­on bei der Breit­band­ver­sor­gung für die Unter­neh­men vor Ort abso­lu­te Prio­ri­tät hat. And­re Stin­ka und Dirk Wie­se mach­ten noch ein­mal deut­lich, dass die SPD sich der Pro­ble­ma­tik bewusst ist. „Eine leis­tungs­fä­hi­ge Infra­struk­tur ist das Rück­grat einer star­ken Wirt­schaft. Deutsch­land braucht ein schnel­les Inter­net flä­chen­de­ckend. Für alle und über­all.”, so And­re Stin­ka. Für die wirt­schaft­li­che Ent­wick­lung länd­li­cher Räu­me ist aller­dings nicht nur die Breit­band­grund­ver­sor­gung, son­dern viel­mehr eine leis­tungs­fä­hi­ge Breit­band­struk­tur mit Geschwin­dig­kei­ten von 50 Mbit/​s wich­tig. Peri­phe­re länd­li­che Räu­me sind bis­her kaum mit Hoch­leis­tungs­band­brei­ten ver­sorgt, so ist bei­spiels­wei­se nicht ein­mal jeder sechs­te Haus­halt mit einer Band­brei­te von 2 Mbit/​s ausgestattet.

 

Hier hat die schwarz-gel­be Bun­des­re­gie­rung lei­der kei­ne Abhil­fe geleis­tet. Um eine Ver­schär­fung der regio­na­len Dis­pa­ri­tä­ten zu ver­hin­dern und die regio­na­le Wett­be­werbs­fä­hig­keit zu för­dern ist daher ein Aus­bau  hoch­leis­tungs­fä­hi­ger Glas­fa­ser­net­ze vor­an­zu­trei­ben, der den zukünf­ti­gen Band­brei­te­be­darf  decken kann. „Dafür müs­sen pla­nungs­recht­li­che Rah­men­be­din­gun­gen und die staatlichen

För­der­pro­gram­me ver­bes­sert wer­den.”, so Dirk Wie­se. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen gibt es auch unter www​.spd​-schmal​len​berg​.de und auf www​.dirk​wie​se​.de.