Sozi­al­de­mo­kra­ten begrü­ßen Nomi­nie­rung von Mar­tin Schulz

13. Februar 2017
von Redaktion

Sun­dern: Voll moti­viert und zuver­sicht­lich dis­ku­tier­ten die Vor­stands­mit­glie­der des SPD – Stadt­ver­bands jetzt die aktu­el­len Punk­te der Kommunal‑, Lan­des- und Bun­des­po­li­tik im Rah­men ihrer Vor­stands­sit­zung im Gast­hof Schul­te-Mesum in Hagen.

Zufrie­den zeig­ten sich die Sun­der­aner Sozi­al­de­mo­kra­ten über die Nomi­nie­rung von Mar­tin Schulz zum Kanz­ler­kan­di­da­ten der SPD und über die dadurch erzeug­te groß­ar­ti­ge Stim­mung in der Partei.

 

Um der wei­ter posi­ti­ven Mit­glie­der­ent­wick­lung gerecht zu wer­den, hat der Stadt­ver­band für April eine Will­kom­men – Ver­an­stal­tung für alle neu­en Mit­glie­der geplant. Unser Ziel ist es, so der Vor­sit­zen­de der Sun­der­aner SPD, Ser­hat Sari­ka­ya, alle neu­en Mit­glie­der schnell in die Par­tei zu inte­grie­ren und aktiv in alle Akti­vi­tä­ten einzubinden.

 

Das NRW – Pro­gramm „Gute Schu­le 2020“ erläu­ter­te der SPD – Frak­ti­ons­vor­sit­zen­de Micha­el Ste­che­le und beton­te, dass durch das Pro­gramm sicher die all­täg­li­chen Pro­ble­me an und in den Schul­ge­bäu­den ver­bes­sert wer­den kön­nen, dass aber auch die Ver­bes­se­run­gen der digi­ta­len Infra­struk­tur in den Schu­len eine wich­ti­ge Rol­le spielt und ent­spre­chend beach­tet wer­den müssen.

 

Die Jung­so­zia­lis­ten wer­den sich, so Juso – Chef Niklas Latus­ek, in den anste­hen­den Wahl­kämp­fen aktiv die Aus­ein­an­der­set­zung mit rech­ten Popo­lis­ten suchen und dar­über hin­aus das The­ma „Gerech­te und sozia­le Gesell­schaft“ in die Dis­kus­si­on tragen.