Sin­ken­de Fall­zah­len bei Geschwin­dig­keits­über­schrei­tun­gen Zahl der fest­ge­stell­ten Dro­gen- bzw. Alko­hol­ver­stö­ße erneut leicht gestiegen

28. Februar 2014
von Redaktion

Hoch­sauer­land­kreis. Die Zahl der geahn­de­ten Geschwin­dig­keits­ver­stö­ße durch den Fach­dienst Ver­kehrs­ord­nungs­wid­rig­kei­ten des Hoch­sauer­land­krei­ses ist in 2013 gesun­ken. Durch die eige­ne Geschwin­dig­keits­über­wa­chung wur­den 90.018 Ver­fah­ren ein­ge­lei­tet (davon 32.122 mobil, 31.461 sta­tio­när und 26.435 Leiv­tec-Mes­sun­gen). Gegen­über 2012 ist dies ein Minus um 2.954 Fäl­le (ins­ge­samt 92.972, davon 36.552 mobil, sta­tio­när 32.009 und 24.411 Leiv­tec-Mes­sun­gen). Im Jahr 2013 wur­den 122 Geschwin­dig­keits­ver­stö­ße von Krad­fah­rern fest­ge­stellt. Die­se Fall­zahl ist um 57 Fäl­le gegen­über 2012 gestiegen.

 

Die höchs­te gemes­se­ne Geschwin­dig­keits­über­schrei­tung betrug im Jahr 2013 74 km/​h am „Thü­le­ner Kreuz“ auf der B7. Hier war Tem­po 70 km/​h erlaubt und der Fahr­zeug­füh­rer war mit 144 km/​h unter­wegs. 73 km/​h zu schnell war ein Pkw mit 123 km/​h bei erlaub­ten 50 km/​h in Bri­lon-Alme auf der B480. Den drit­ten Platz beleg­te ein Fah­rer in Sun­dern-Allen­dorf auf der Allen­dor­fer Stra­ße. Die Mess­an­la­ge zeig­te eine Geschwin­dig­keit von 118 km/​h bei erlaub­ten 50 km/​h. Mit 107 km/​h war ein Auto in Sun­dern am Sor­pe­see auf der L687 57 km/​h zu schnell unterwegs.

 

2013 wur­den ins­ge­samt 10.897 Ver­fah­ren von der Poli­zei über­nom­men und bear­bei­tet (2012: 10.995). Die höchs­te gemes­se­ne Geschwin­dig­keit der Poli­zei außer­orts wur­de in Win­ter­berg auf der Win­ter­ber­ger Stra­ße gemes­sen und lag bei 162 km/​h (erlaubt 50 km/​h). Inner­orts betrug die höchs­te gemes­se­ne Geschwin­dig­keit 119 km/​h bei erlaub­ten 50 km/​h in Arns­berg-Hüs­ten auf der Arns­ber­ger Stra­ße. Auf der Auto­bahn wur­de der schnells­te Ver­kehrs­sün­der mit 178 km/​h bei erlaub­ten 100 km/​h in Arns­berg am Tun­nel Uen­trop auf der A46 geblitzt.

 

Die Geschwin­dig­keits­ver­stö­ße von LKW-Fah­rern sind im ver­gan­ge­nen Jahr erneut leicht gesun­ken. 2012 waren es 2.140 ein­ge­lei­te­te Ver­fah­ren. 2013 sank die Zahl um 205 auf 1.935. Zusätz­lich zu den Geschwin­dig­keits­ver­stö­ßen gab es im Jahr 2013 ins­ge­samt 1.303 Han­dy- und 989 Gurt­ver­stö­ße. 2012 waren es noch 1.347 Han­dy­ver­stö­ße (minus 44) und 1.082 Gurt­ver­stö­ße (minus 93).

 

Die Alko­hol- und Dro­gen­de­lik­te sind im ver­gan­ge­nen Jahr erneut gestie­gen. Es gab mit 245 Ver­fah­ren 9 mehr als in 2012. Bei den bear­bei­te­ten Ver­kehrs­un­fäl­len wur­de im Jahr 2013 eine leich­te Stei­ge­rung von 37 Fäl­len auf ins­ge­samt 1.805 festgehalten.