Schul­sa­ni­tä­ter verabschiedet

27. Juni 2014
von Redaktion

2014-06-18;-SSD-Abschluss-BSun­dern. Schul­sa­ni­tä­ter sor­gen bei Schul- und Sport­fes­ten, Aus­flü­gen und beim ganz nor­ma­len Schul-All­tag für Sicher­heit und hel­fen ihren Mit­schü­lern bei Not­fäl­len. Sie sind fit in Ers­te Hil­fe, wis­sen, wie man einen Ver­band anlegt, was man bei Ver­gif­tun­gen tut und wie man die sta­bi­le Sei­ten­la­ge ausführt.

Mit dem Schul­ab­schluss am 17.06.2014 endet nun auch für 21 Schüler/​innen der Schul­sa­ni­täts­dienst (SSD) an der städ­ti­schen Real­schu­le Sun­dern. Hier haben die Schü­ler im Schul­jahr 2013/2014 an einer Ers­te-Hil­fe-Aus­bil­dung teil­ge­nom­men und die Bereit­schafts­diens­te wäh­rend der Schul­zei­ten besetzt. Teil­wei­se wur­de auch in der Frei­zeit an Wochen­en­den in Ers­ter Hil­fe unterrichtet.

Der Dienst­plan in den Pau­sen­zei­ten wur­de von den Schü­lern selbst erstellt und ein­ge­hal­ten. Wäh­rend der Unter­richts­zei­ten wur­de der Bereit­schafts­dienst über die Schul-Sprech­an­la­ge angefordert.

Für das regel­mä­ßi­ge Auf­fri­schen der Kennt­nis­se im Bereich der Ers­ten Hil­fe, stand ihnen die SSD-Lei­tung vom Jugend­rot­kreuz im DRK Kreis­ver­band Arns­berg, Frau Bian­ca Schul­te, mit ihrem Fach­wis­sen zur Sei­te. Unter­stützt wur­den sie durch die Koope­ra­ti­ons­leh­re­rin der Real­schu­le, Frau Bar­ba­ra Buch. Dar­über hin­aus wur­den die Schul­sa­ni­tä­ter durch den umlie­gen­den DRK-Orts­ver­ein und dem DRK-Kreis­ver­band tat­kräf­tig unterstützt.

 

Ver­ab­schie­de­te Schü­le­rin­nen und Schü­ler aus dem Sani­täts­dienst an der städt. Real­schu­le Sun­dern mit der SSD-Lei­te­rin Bian­ca Schul­te (zwei­te von links)   [Foto: Jugendrotkreuz]