Schna­de­zug 2017 in Sundern

5. Mai 2017
von Redaktion

Die tra­di­tio­nel­le Kon­trol­le der Gren­zen der Frei­heit Sundern

Sun­dern. Am Sams­tag, 13 Mai 2017 um 12:00 Uhr ist es wie­der soweit. Nach­dem Orts­vor­ste­her Hans-Jür­gen Schau­er­te die Tra­di­ti­on des Schna­de­zugs 2002 auf­ge­grif­fen hat, wird in die­sem Jahr der 8. Schna­de­zug statt­fin­den. Von den Sun­derner Ver­ei­nen hat sich die IG Unterm Kno­chen unter der Lei­tung des 1. Vor­sit­zen­den Mar­tin Tei­pel und sei­nem Vor­stands­team bereit erklärt, den Zug ent­lang der Gren­ze im Nord – Wes­ten der alten Frei­heit Sun­dern statt­fin­den zu lassen.

Nach lan­gen Vor­be­rei­tun­gen rückt nun der Ter­min immer näher. Die Erkun­dung der  ca. 8 km lan­gen Weg­stre­cke liegt in der Ver­ant­wor­tung von Rein­hold Gie­se (Bodo).  Die gesam­te Grenz­län­ge der Gemar­kung Sun­dern beträgt 25,03km.   Die Weg­stre­cke führt vom Rat­haus durch die Fuß­gän­ger­zo­ne, Rent­ner­weg an der Röhr zum Wege­kreuz Lock­weg. Dort fin­det ein kur­zer Wort­got­tes­dienst mit Pfar­rer Ste­fan Sie­bert statt. Wei­ter geht es dann Rich­tung alte Klär­an­la­ge zum Lager­platz Auf´m Stück der dann um 14:30 Uhr erreicht wird. Gut gestärkt geht man gegen 15.30 Uhr zum Sas­sen­kreuz. Von dort aus führt der Weg über dem Wohn­ge­biet Stri­ckes­ha­gen zur Hüt­te im Wäld­chen an der Kant­stra­ße. Hier ist der Aus­klang des Schna­de­zugs ab 17:00 Uhr.

Alle Gäs­te und die gesam­te Bür­ger­schaft sind selbst­ver­ständ­lich herz­lich ein­ge­la­den nach dem 700-jäh­ri­gen Jubi­lä­ums­mot­to von 2010 „Wir sind Sun­dern – Du gehörst dazu“.