SBL fragt nach dem Ein­satz von Pflanzenschutzmitteln

25. Mai 2015
von Redaktion

Hoch­sauer­land­kreis.

Wis­sen­schaft­ler war­nen vor dem welt­weit am häu­figs­ten ein­ge­setz­ten Pflan­zen­schutz­mit­tel. Die Welt­ge­sund­heits­or­ga­ni­sa­ti­on ist der Auf­fas­sung, dass das Pflan­zen­gift der Fir­ma Mons­an­to  wahr­schein­lich krebs­er­re­gend ist. Auf­grund des öffent­li­chen Drucks soll in der EU die Zulas­sung von Gly­pho­sat, der Basis für Roun­dup, über­prüft wer­den. In eini­gen Län­dern, z.B. in den Nie­der­lan­den, wird von offi­zi­el­ler Sei­te ein Ver­bot von Gly­pho­sat bzw. Roun­dup  in Erwä­gung gezogen.

In der Ver­gan­gen­heit wur­den rund um das Kreis­haus bereits Pflan­zen­gif­te ein­ge­setzt. Um über den aktu­el­len Stand in der Kreis­ver­wal­tung infor­miert zu wer­den, bat die Kreis­tags­frak­ti­on Sau­er­län­der Bür­ger­lis­te (SBL/FW) am 5. Mai 2015 den Land­rat um die Beant­wor­tung der Frage:

  • Wel­che Pflan­zen­schutz­mit­tel (Handelsname/​Hersteller) wur­den wo und in wel­chen Men­gen in die­sem Jahr auf kreis­ei­ge­nen Grund­stü­cken auf­ge­bracht bzw. sol­len in den nächs­ten Mona­ten ein­ge­setzt werden?

PM der Sau­er­län­der Bür­ger­lis­te (SBL/FW)