Sau­er­land-Muse­um ver­ab­schie­det sich bald in mehr­jäh­ri­gen “Win­ter­schlaf”

20. November 2013
von Redaktion

Sau­er­land-Muse­um ver­ab­schie­det sich bald in mehr­jäh­ri­gen “Win­ter­schlaf”
SBL-LogoHoch­sauer­land­kreis. Arns­berg. Der bevor­ste­hen­de gro­ße Um- und Aus­bau des Sau­er­land-Muse­ums macht ja schon seit gerau­mer Zeit Schlag­zei­len. Doch die enor­men Bau­kos­ten und der astro­no­misch hohe Grund­stück­preis für das Erwei­te­rungs­ge­bäu­de las­sen das Pres­ti­ge-Pro­jekt des Hoch­sauer­land­krei­ses noch nicht so wirk­lich strah­len. Nun gelang­te noch eine wei­te­re uner­freu­li­che Mel­dung ans Licht der Öffentlichkeit:
Das Muse­um bleibt wäh­rend der Bau­pha­se für 3 Jah­re geschlos­sen! Ab 2014 bis 2017 gehen die Türen zu und die Lich­ter aus.
Der Senio­ren­bei­rat der Stadt Arns­berg übte an der bevor­ste­hen­den Schlie­ßung des Muse­ums öffent­lich Kri­tik. Das Gre­mi­um befürch­tet, dass die geschäft­li­che und wirt­schaft­li­che Situa­ti­on nicht nur in der Arns­ber­ger Alt­stadt lei­den. Der Bei­rat bat daher den Hoch­sauer­land­kreis und des­sen poli­ti­sche Gre­mi­en um Kom­pro­miss­lö­sun­gen. Der HSK ließ dar­auf­hin durch sei­nen Pres­se­spre­cher ver­lau­ten, eine Schlie­ßung sei bei einem solch kom­ple­xen Bau­vor­ha­ben lei­der unumgänglich.
Rein­hard Loos, Kreis­tags­mit­glied der Sau­er­län­der Bür­ger­lis­te (SBL), nahm die Beden­ken des Senio­ren­bei­rats der Stadt Arns­berg auf und schick­te dem Land­rat am 17.11.2013 fol­gen­des Schreiben:
„Sehr geehr­ter Herr Landrat,
Pres­se­mel­dun­gen aus den letz­ten Tagen ist zu ent­neh­men, dass das Sau­er­land­mu­se­um in Arns­berg wegen des Erwei­te­rungs­baus von 2014 bis 2017 kom­plett geschlos­sen blei­ben soll.
Dar­aus erge­ben sich fol­gen­de Fragen:
1. Wor­in lie­gen die Grün­de für eine so lan­ge Schlie­ßungs­zeit, obwohl ein gro­ßer Teil der geplan­ten Bau­ar­bei­ten außer­halb der bis­he­ri­gen Muse­ums­ge­bäu­de statt­fin­den soll?
2. Wel­che Alter­na­ti­ven zu einer so lan­gen Schlie­ßungs­zeit wur­den geprüft, mit wel­chen Ergebnissen?
3. Wel­che Ein­nah­me­aus­fäl­le ent­ste­hen wäh­rend der Zeit der Schließung?
4. Wel­che Kos­ten für das Sau­er­land­mu­se­um ent­ste­hen wäh­rend der Schlie­ßungs­zeit, ohne dass in die­ser Zeit irgend­ein Nut­zen für die Öffent­lich­keit vor­han­den ist?
5. Was geschieht mit den Exponaten?
6. Wel­che Auf­ga­ben über­neh­men die Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter des Sau­er­land­mu­se­ums wäh­rend der Zeit der Schließung?“
Quel­le: Sau­er­län­der Bür­ger­lis­te (SBL)