Sau­er­län­der Bür­ger­lis­te (SBL/FW) lädt zur öffent­li­chen Frak­ti­ons­sit­zung nach Mesche­de ein!

18. März 2017
von Redaktion

Hoch­sauer­land­kreis. Meschede.

Wie immer vor einer Kreis­tags­sit­zung tref­fen sich die Mit­glie­der der Sau­er­län­der Bür­ger­lis­te (SBL/FW) an einem Ort irgend­wo im Hoch­sauer­land­kreis zu einer öffent­li­chen Fraktionssitzung.

Am Mitt­woch dem 22.03.2017 ist es wie­der soweit. Die Ver­samm­lung fin­det dies­mal in Mesche­de in der Gast­stät­te „Zum Pul­ver­turn“, Pul­ver­turm­stra­ße 33, statt. Beginn ist um 19.00 Uhr.

Wel­che The­men ste­hen an?
Die Kreis­tags­mit­glie­der Ste­fan Rabe und Rein­hard Loos möch­ten ger­ne eini­ge wich­ti­ge Ta-ges­ord­nungs­punk­te der Kreis­tags­sit­zung (am 24.03.2017) erör­tern, wie die
• Sanie­rung der Berufs­kol­legs im Hochsauerlandkreis
• Breit­band­stra­te­gie des Hoch­sauer­land­krei­ses 2017–2026
• Wie­der­ein­füh­rung von KFZ-Altkennzeichen
• Aktua­li­sie­rung der Naturdenkmalverordnung
• sowie die bei­den von der SBL/FW bean­tra­gen Berich­te über miss­han­del­te und unter­ernähr­te Zie­gen auf einem Bio­hof im Stadt­ge­biet Bri­lon und über ver­wahr­los­te und ver­hun­ger­te Zie­gen im Stadt­ge­biet Medebach.

Zudem hat SBL/FW-Frak­ti­ons­spre­cher Rein­hard Loos in den letz­ten Tagen meh­re­re wei­te­re Anträ­ge gestellt. So bean­trag­te er bei­spiels­wei­se bei Land­rat Dr. Karl Schnei­der, dass im HSK alle Aus­schuss­vor­sit­zen­den kei­ne zusätz­li­chen Auf­wands­ent­schä­di­gun­gen erhal­ten sol­len. Hin­ter­grund dafür ist die vom Land NRW neu eröff­ne­te Mög­lich­keit, Aus­schuss­vor­sit­zen­den, wie z.B. den Vor­sit­zen­den vom Schul­aus­schuss und Wirt­schafts­aus­schuss, ab 01.01.2017 eine dop­pel­te Auf­wands­ent­schä­di­gung zu zahlen.

Mit einem ande­ren Antrag for­der­te die SBL/FW-Frak­ti­on einen Bericht über Umfang und Nut­zung des Mobi­Ti­ckets im HSK. Wie aus dem Kreis­haus zu ver­neh­men ist, steht das erst Anfang die­ses Jah­res neu ein­ge­führ­te Sozi­al­ti­cket womög­lich schon auf der Kip­pe. Viel­leicht liegt es dar­an, dass die ermä­ßig­ten Fahr­schei­ne wesent­lich häu­fi­ger ver­kauft wer­den als pro­gnos­ti­ziert oder dass der an die Ver­kehrs­trä­ger zu zah­len­de Zuschuss zu hoch bemes­sen wurde?

Am 09.03.2017 sand­te die Frak­ti­on eine Reso­lu­ti­on an den Land­rat, mit der sie Dr. Schnei­der auf­for­dert, Flücht­lin­ge nicht wäh­rend eines lau­fen­den Här­te­fall­an­trags abzu­schie­ben, son­dern zunächst alle Emp­feh­lun­gen der Här­te­fall­kom­mis­si­on abzu­war­ten. Dabei nimmt die SBL/FW Bezug auf den Fall einer gut inte­grier­ten fünf­köp­fi­gen Fami­lie aus Best­wig mit einem behin­der­ten Kind, die im Janu­ar von der Aus­län­der­be­hör­de des HSK – trotz eines lau­fen­den Här­te­fall­ver­fah­rens – nach Alba­ni­en abge­scho­ben wor­den ist.

Die Kreis­tags­mit­glie­der Ste­fan Rabe und Rein­hard Loos freu­en sich auf einen span­nen­den Abend im „Pul­ver­turm“. Gäs­te sind bei der Frak­ti­ons­sit­zung der Sau­er­län­der Bür­ger­lis­te (SBL/FW) – wie immer – herz­lich willkommen!

PM der Sau­er­län­der Bür­ger­lis­te (SBL/FW)