RWE-Akti­en … schön gerechnet …

8. Februar 2015
von Redaktion

Jetzt hat sich auch die Tages­pres­se an das The­me “RWE-Akti­en” her­an­ge­traut. In einem Bei­trag der WP ist zu lesen, dass nur 10 Cent je Aktie weni­ger Divi­den­de dem HSK 600.000 Euro Ein­nah­me­aus­fall brin­gen. Es dro­he eine wei­te­re Erhö­hung der Kreisumlage…

Aber alles halb so schlimm, denn:

“In den ver­gan­ge­nen zehn Jah­ren haben unse­re RWE-Antei­le 152 Mio. Euro Divi­den­de für den Kreis­haus­halt gebracht”, so wird der Land­rat in dem WP-Arti­kel zitiert. Das hört sich im ers­ten Moment dorch sehr gut an, oder? War­um also dann die Kri­tik an der Anla­ge­po­li­tik des Land­rats und der Mehr­heit im Kreis­tag? Da fehlt lei­der die Gesamt­be­trach­tung. ‑24 Mio Euro Wert­be­rich­ti­gung im Jahr 2008, ‑267 Mio Euro im Jah­res­ab­schluss des HSK für 2013, der im Okto­ber 2014, kurz nach den Kom­mu­nal­wah­len, beschlos­sen wur­de. Gegen­über dem für die letz­te Wert­be­rich­ti­gung maß­geb­li­chen Kurs von 29,46 Euro ist die RWE-Aktie aktu­ell auf 23,29 Euro gesun­ken, um wei­te­re 6,17 Euro je Stück. Dar­aus ergibt sich bei 5,973 Mio Akti­en ein wei­te­rer Wert­be­rich­ti­gungs­be­darf von 36,6 Mio Euro. Das bedeu­tet zusam­men einen Wert­ver­lust von über 327 Mio Euro. Nach Gegen­rech­nung der gesam­ten Divi­den­den bleibt immer noch ein Minus von 175 Mio Euro! Kein gutes Geschäft…

PM der Sauer­län­der Bür­ger­lis­te (SBL/FW)